Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

BLM – Auslandsgenehmigungen

https://www.blm.de/de/wir-regulieren/zulassung-privater-rundfunk/auslandsgenehmigungen.cfm

Auslandsgenehmigungen für Sender durch die BLM
Norwegen) Motorvision HD Prime Video Live (EU)1 Sky Cinema Hits (Austria) TCM (Frankreich) TCM (Griechenland

BLM - Presse 2013 - 43 - Internationaler Spartensender Motorvision HD genehmigt

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2013.cfm?object_ID=231

Internationaler Spartensender Motorvision HD genehmigt
August 2013 in Griechenland über die Satellitenplattform OTE geplant.

BLM - Aktuell - 88 - Erste Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von Turner und NBC - BLM-Präsident Schneider: „Weitere Stärkung des Medienstandorts Bayern“

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=11018

Erste Brexit-Lizenzen für TV-Spartenprogramme von Turner und NBC – BLM-Präsident Schneider: „Weitere Stärkung des Medienstandorts Bayern“
Deutschland GmbH die Genehmigung zur Verbreitung der Fernseh­spartenprogramme „TCM (Irland / Malta)“, „TCM (Griechenland

BLM - Einladungen 2018 - 13 - Einladung zur 13. Sitzung des Medienrats am 14.12.2018

https://www.blm.de/de/wir-informieren/gremiensitzungen/medienratssitzungen/einladungen/2018.cfm?object_ID=10945

Einladung zur 13. Sitzung des Medienrats am 14.12.2018
von Angeboten und Zuweisung von Übertragungs­kapazitäten: 8.1 „TCM (Irland/Malta)“, „TCM (Griechenland

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Projekt STARS (2024 – 2028) | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Schule-Bildung/Geschaeftsstelle-fuer-EU-Projekte-und-berufliche-Qualifizierung/Projekt-STARS

Die Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung (GEB) bietet für Lehrerinnen und Lehrern von Berufskollegs aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf Mobilitäten ins europäische Ausland an.
Zu diesem Zweck arbeiten wir mit Partnern aus Frankreich, Spanien und Griechenland zusammen.

Apostillen und Beglaubigungen | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Ordnung-Sicherheit/Apostillen-und-Beglaubigungen

Für im Regierungsbezirk Düsseldorf ausgestellte deutsche öffentliche Urkunden übernehmen wir die Bestätigung der Echtheit (Legalisation). Die Apostillen-Angelegenheiten werden in unserem Dienstgebäude Am Bonneshof 35 in Düsseldorf bearbeitet.
Ehefähigkeitszeugnisse), für die Sie keine Apostille oder Beglaubigung für Legalisationszwecke erhalten, sind: Griechenland

Berufliche Auslandsaufenthalte: Lernende | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Schule-Bildung/Koordinierende-EU-Geschaeftsstelle-Wirtschaft-und-Berufsbildung/Berufliche-0

Die Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung der Bezirksregierung Düsseldorf (GEB) bietet für Auszubildende und Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs im Regierungsbezirk
Irland, Finnland, Liechtenstein, Niederlande, Österreich, Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, Zypern, Griechenland

Anerkennung ausländischer Berufsfachschul- und Fachschulabschlüsse | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Schule-Bildung/Schulrecht-und-Schulverwaltung/Zeugnisanerkennung/Anerkennung-auslaendischer

Die Bezirksregierung Düsseldorf ist zuständig für die Bewertung von Berufsfachschulabschlüssen (z.B.: Kinderpfleger, Sozialassistenten, oder diverse andere Assistentenabschlüsse) und
Erzieher, Techniker) aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens, der Türkei, Österreich, der Schweiz und Griechenland

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Gegen RB Leipzig die „Mini-Serie“ ausbauen – SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/sv-07-elversberg-rb-leipzig-2/

SV 07 Elversberg empfängt mit RB Leipzig einen der Top-Favoriten auf den Aufstieg / Heimpremiere für SVE-Trainer Dietmar Hirsch Die SV 07 Elversberg empfängt am Samstag, den 7. September, um 14 Uhr mit RB Leipzig einen der Aufstiegsanwärter der Dritten Liga im Ludwigsparkstadion. Nach dem 1:0 Auswärtserfolg unter der Woche in Burghausen möchte die SVE […]
Erstmals im RB-Kader steht Christos Papadimitriou, U19-Nationalspieler von Griechenland, der für 200.000

„Gute Schwestern kann niemand trennen“ - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/gute-schwestern-kann-niemand-trennen/

Michelle und Celine Grewenig sind nicht nur Schwestern, sie spielen auch schon fast ihr ganzes Leben gemeinsam in einer Mannschaft – am kommenden Sonntag um 16:45 Uhr wollen sie mit ihrer Mannschaft, der zweiten FrauenElv im Spitzenspiel der Landesliga unbedingt gegen die DJK Ensheim punkten. 1966 sang Franz Beckenbauer „Gute Freunde kann niemand trennen“ – […]
So stand in der Vorbereitung eine Kreuzfahrt durch Kroatien, Griechenland und Italien an.

Die SVE packt die Bullen an den Hörnern - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/die-sve-packt-die-bullen-an-den-hornern/

Verdienter 1:0 Erfolg gegen RB Leipzig / Offensive Spielweise wird erst spät belohnt: Felix Dausend trifft in der 90. Minute Welch ein Einstand für den neuen Trainer Dietmar Hirsch: Mit 1:0 bezwang die SV 07 Elversberg in der Dritten Liga die hoch gehandelten Gäste aus Leipzig. In einem spannenden Spiel zweier starker Mannschaften erzielte Felix […]
Minute der eingewechselte Christos Papadimitriou, U19-Nationalspieler von Griechenland, einen Schuss

Zu- und Abgänge der Vereine vor der Saison 2014/2015 - SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/zu-und-abgaenge-der-vereine-vor-der-saison-20142015/

Ganz anders als der Großteil der Südwest-Regionalligisten hielt es der Traditionsverein Kickers Offenbach während der Sommerpause. Während fast alle Ligakonkurrenten des OFC große Umbrüche vollzogen, setzt OFC-Trainer Rico Schmitt, der mit seiner Mannschaft am Samstag (ab 14.00 Uhr) beim Aufsteiger FK Pirmasens in die Saison 2014/2015 startet, auf bewährte Kräfte. Mit Gabriel Gallus (vom KSV […]
Christian Grimm, Angelo Vaccaro, Sebastian Wolf (alle FC 08 Homburg), Onanga Itoua (Platanias Chania/Griechenland

Nur Seiten von sv07elversberg.de anzeigen

EU-Angehörige | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/migration/allgemeine-auslaenderangelegenheiten/eu-angehoerige

wissen Die EU und EWR Staaten sind Belgien Bulgarien Dänemark Estland Finnland Frankreich Griechenland

Wildkirsche | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/hochzeitswald/wildkirsche

Wissenswertes zur Wildkirsche Alle Süßkirschenformen gehen züchterisch auf die Wildkirsche zurück, die in Griechenland

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Flamingo-Küken im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/2022/07/

Die Kuba-Flamingos im Zoo Heidelberg haben Nachwuchs
Welche Sorgen haben die Olivenbauern in Griechenland?

Ausstellung Klimaflucht im Zoo Heidelberg gesehen

https://www.zoo-heidelberg.de/ausstellung-klimaflucht-eroeffnet/

Spannende Einblicke gibt es vom 6.7. bis 20.9. in der Ausstellung Klimaflucht im Zoo Heidelberg zu sehen.
Welche Sorgen haben die Olivenbauern in Griechenland?

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

Wer wird es als Nächstes? – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/zukuenftige-europaeische-kulturhauptstaedte/

Das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Kommission  haben neben dem neuen Wettbewerbskonzept auch den Zeitplan für die Kandidatur der Europäischen Mitgliedsstaaten bis 2033 festgelegt. Jährlich teilen sich zwei Städte aus den EU-Mitgliedsstaaten den Titel. Alle drei Jahre können sich zudem EU-Beitrittskandidaten und EFTA/EWR-Länder bewerben. Die zwei Kulturhauptstädte Europas in 2020 sind Rijeka (Kroatien) […]
Eleusis) (Griechenland) Novi Sad (Serbien)   2022 Kaunas (Litauen) Esch (Luxemburg)   2023

Kulturhauptstadt FAQs - Teilnehmende Staaten - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/welche-staaten-nehmen-am-programm-kulturhauptstadt-europas-teil-faqs-antwort-10/

Welche Staaten nehmen an dem Programm Kulturhauptstadt Europas teil?
In 2021 wird dies zum ersten Mal der Fall sein, wenn Elefsina (Griechenland), Timisoara (Rumänien) und

Gerhard Marcks, Kastalia, 1930–1932 - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/gerhard-marcks-kastalia-1930-1932/

Melancholisch schweift der Blick der Quellnymphe in die Ferne, während sie sich zum Schutz vor fremden Blicken mit ihrem Gewand verhüllt – Gerhard Marcks‘ Skulptur „Kastalia“ (1932) markiert einen Wendepunkt im Schaffen des Bildhauers: nach Experimenten mit der expressionistischen Formensprache und dem Bauhaus-Funktionalismus fand Marcks (1889–1981) mit der Vorarbeit zur 2002 vom Bremer Gerhard-Marcks-Haus erworbenen […]
2002 vom Bremer Gerhard-Marcks-Haus erworbenen Steinfigur seine neue künstlerische Heimat im antiken Griechenland

Gerhard Marcks, Kastalia, 1930-1932 - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/gerhard-marcks-kastalia-1930-1932/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Gerhard-Marcks-Haus Am Wall 208 28195 Bremen
2002 vom Bremer Gerhard-Marcks-Haus erworbenen Steinfigur seine neue künstlerische Heimat im antiken Griechenland

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Niedersachsen soll sicherer Hafen werden!

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/migration-und-partizipation/aktuelles/offener-brief-niedersachsen-soll-sicherer-hafen-werden

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Das hoffnungslos überfüllte Flüchtlingslager Moria in Griechenland ist abgebrannt.

Aktuelles

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/migration-und-partizipation/aktuelles

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Das hoffnungslos überfüllte Flüchtlingslager Moria in Griechenland ist abgebrannt.

Artikel: Vielfalt der Diasporaselbstorganisationen in Niedersachsen

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/migration-und-partizipation/aktuelles/artikel-vielfalt-der-diasporaselbstorganisationen-in-niedersachsen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Anwerbeabkommen geschlossen, das in dieser Form einmalig war. 1960 folgten Anwerbeabkommen mit Spanien und Griechenland

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen