Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Die Wüste lebt – Nationalpark 01 – 2024 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/die-wueste-lebt-80989

Außerdem im Heft: Ein Porträt zum Rotmilan, eine Reise nach Griechenland, ein Aufruf zum Waldschutz
Außerdem im Heft: Ein Porträt zum Rotmilan, eine Reise nach Griechenland, ein Aufruf zum Waldschutz,

Königin der Flüsse Europas - Nationalpark 02 - 2019 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/koenigin-der-fluesse-europas-80689

In Albanien und Griechenland sind nun mehr als 40 Kraftwerke geplant, die das europäische Naturerbe massiv
In Albanien und Griechenland sind nun mehr als 40 Kraftwerke geplant, die das europäische Naturerbe massiv

Gerassimos Arapis | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/gerassimos-arapis-4691

Unsere Geschichte   Startseite Gerassimos Arapis Gerassimos Arapis Publikationen  Artikel: Griechenland

Nicolette van der Smissen | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/nicolette-van-der-smissen-2282

Startseite Nicolette van der Smissen Nicolette van der Smissen Publikationen  Artikel: Länderbericht Griechenland

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

DJI – ADEPT

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/adept/kooperationen.html?no_cache=1&print=1&cHash=cf60c517cfeb1451b594da36cfdb4b95

Anne Moran ERGON KEK, Athen/Griechenland (Bildungsträger mit Standorten in ganz Griechenland), (Margarita

Dr. Isabella Hodgson

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/dr-isabella-hodgson

„Mein Traum ist die Vernetzung der analogen und digitalen Angebote für alle Zielgruppen. Ich möchte, dass unsere Gäste ein partizipatives, interaktives und inklusives Museumserlebnis haben und die Ausstellungen sowohl von zuhause als auch vor Ort bei uns entdecken. Alle technischen Raffinessen sollen den physischen Besuch nicht ersetzen, sondern motivieren, zu uns zu kommen.“
Damit verbunden waren längere Auslandsaufenthalte in Griechenland und Italien.

1. Türchen Adventskalender 2022

https://www.dsm.museum/medien/1-tuerchen-adventskalender-2022

1. Türchen Adventskalender 2022
Bereits in Mesopotamien, im alten Griechenland und die Römer weihten Schiffe feierlich ein.

Nachbericht: Workshop "Late medieval sea vessels in Northern Europe"

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/nachbericht-workshop-late-medieval-sea-vessels-in-northern-europe

Nachbericht: Workshop „Late medieval sea vessels in Northern Europe“
Ein Vortragender aus Griechenland wagte einen historiographischen Perspektivwechsel weg von Geschichtsereignissen

Digital-Kuratorin am DSM: Von der Antike in die Zukunft

https://www.dsm.museum/pressebereich/digital-kuratorin-am-dsm-von-der-antike-in-die-zukunft

Als digitale Kuratorin baut Isabella Hodgson Brücken vom Analogen zum Digitalen, als Archäologin von der Antike in die Gegenwart.
„In Griechenland schmückt man an Weihnachten keinen Tannenbaum, sondern ein Schiffsmodell und stellt

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Flucht vor dem Klima | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/flucht-vor-dem-klima

Jedes Jahr werden weltweit mehr als 25 Millionen Menschen aufgrund der Veränderungen des Klimas und der Umweltbedingungen zur Flucht gezwungen. Veranstaltung über die gravierenden Folgen dieser traurigen Realität.
Welche Auswirkungen hat die globale Erderwärmung auf Fischer im Mekong-Delta oder auf Olivenbauern in Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Burtscheider Nikolaus

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/spaeterelegenden/burtscheider-nikolaus.html

Der selige Gregorius, der Sohn des Königs von Griechenland, jenes Klosters erster Abt und Gründer, hat

Lexikon

https://nikolaus-von-myra.de/de/lexikon/dictionary.1113.html

Die Legenda aurea verwechselt den Ort in Lykien mit Patras in Griechenland.

Lexikon

https://nikolaus-von-myra.de/de/lexikon/dictionary.1111.html

Kristman; Nickel; Nicki; Niels, Nikelos; Niki; Niklo, Nikolo (Bayern, Österreich); Nikolai; Nikolaos (Griechenland

nach der „Legenda Aurea”, 13. Jh

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/heiligengeschichten/nach-der-legenda-aurea-13-jh.html

Argos aber ist, wie Isidorus schreibt, eine Stadt in Griechenland, daher man die Griechen auch Argiver

Nur Seiten von nikolaus-von-myra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Mondkarte – Über 9.100 Mondformationen im Überblick !

https://www.der-mond.de/mondkarte/alle-mondformationen-im-ueberblick/liste/pr/1/p/alle/

Die Mondkarte mit allen bekannten Mondformationen. Vielfältiges Wissen zu Kratern, Ozeane, Landeplätzen u.v.m. Mit Angabe der besten Beobachtungszeiten.
Promontorium Laplace Kap Pierre Simon Laplace Vorderseite Promontorium Taenarium Kap benannt nach Kap in Griechenland

Die Mondkarte - Über 9.100 Mondformationen im Überblick !

https://www.der-mond.de/mondkarte/alle-mondformationen-im-ueberblick/liste/pr/1/p/rueckseite/

Die Mondkarte mit allen bekannten Mondformationen. Vielfältiges Wissen zu Kratern, Ozeane, Landeplätzen u.v.m. Mit Angabe der besten Beobachtungszeiten.
Promontorium Laplace Kap Pierre Simon Laplace Vorderseite Promontorium Taenarium Kap benannt nach Kap in Griechenland

Die Mondkarte - Über 9.100 Mondformationen im Überblick !

https://www.der-mond.de/mondkarte/alle-mondformationen-im-ueberblick/liste/pr/1/alle/alle/

Die Mondkarte mit allen bekannten Mondformationen. Vielfältiges Wissen zu Kratern, Ozeane, Landeplätzen u.v.m. Mit Angabe der besten Beobachtungszeiten.
Promontorium Laplace Kap Pierre Simon Laplace Vorderseite Promontorium Taenarium Kap benannt nach Kap in Griechenland

Die Mondkarte - Über 9.100 Mondformationen im Überblick !

https://www.der-mond.de/mondkarte/alle-mondformationen-im-ueberblick/liste/pr/1/alle/rueckseite/

Die Mondkarte mit allen bekannten Mondformationen. Vielfältiges Wissen zu Kratern, Ozeane, Landeplätzen u.v.m. Mit Angabe der besten Beobachtungszeiten.
Promontorium Laplace Kap Pierre Simon Laplace Vorderseite Promontorium Taenarium Kap benannt nach Kap in Griechenland

Nur Seiten von www.der-mond.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderführung mit Arjan Batth im Hölderlinturm – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45421.html

Im Hölderlinturm wird eine einstündige Sonderführung über „Flüsse, Landschaft und Raum in Hölderlins Schriften“ angeboten. Die Führung findet statt
Auch nach seinem Einzug in den Tübinger Turm blieb Griechenland Hölderlins Sehnsuchtsort und ein Spielraum

Deutsch-Griechische Gesellschaft Tübingen-Reutlingen e.V. - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/31090/3405verein1140.html

Veranstaltungen sowohl Themen der griechischen Geschichte und Kultur als auch aktuelle Herausforderungen in Griechenland

Deutsch-Griechische Gesellschaft Tübingen-Reutlingen e.V. - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/165/1290/3581verein1140.html

Veranstaltungen sowohl Themen der griechischen Geschichte und Kultur als auch aktuelle Herausforderungen in Griechenland

Tübingen als sicherer Hafen für Moria - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29921.html

Nach der Brandkatastrophe in Moria bekräftigt Oberbürgermeister Boris Palmer, dass Tübingen jederzeit eine größere Zahl von Geflüchteten aufnehmen kann:
einem Jahr fast ohne neue Zugänge sowohl personell als auch von der Unterbringung die Möglichkeit, Griechenland

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Next Step – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/jugend-und-junge-erwachsene/next-step/

Next Step NEXT STEP – Leadership Training für jüdische Führungskräfte von Morgen Das internationale jüdische Fortbildungsprogramm für engagierte Young Professionals 45 ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erhalten praxisnahes Know-how für künftige Führungsaufgaben. Die Fortbildungsreihe Next Step ist ein gemeinsames Projekt des Zentralrats der Juden in…
. – 07.11.2025     Griechenland Zur Anmeldung Nach oben scrollen

REDE VON CHARLOTTE KNOBLOCH ZUR PREISVERLEIHUNG - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-charlotte-knobloch-zur-preisverleihung/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, es ist mir eine große Freude, Sie im Namen des Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland, Herrn Paul Spiegel, dem heutigen Laudator, im Namen des Präsidiums und Direktoriums wie auch persönlich zu diesem Festakt begrüßen zu dürfen. Ich darf Herrn Dr. h.c.…
„Kairos“ bezeichnet bereits im alten Griechenland – und bezeichnet noch heute jenen günstigen Augenblick

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Leuchtender Beweis: Auch die Marmorskulpturen des Akropolis-Tempels waren bunt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2009/leuchtender-beweis-auch-die-marmorskulpturen-des-akropolis-tempels-waren-bunt/

Forscher des British Museum entdecken erstmals Farbreste mithilfe eigens entwickelter mobiler Lumineszenz-Methode – bei allen früheren Untersuchungen der Parthenon-Figuren waren sie unerkannt geblieben
Parthenon-Skulpturen und Teile eines Frieses im Londoner Museum sind seit langem Streitobjekt zwischen Griechenland

Welt der Physik: Zahlen, Fakten, Meilensteine

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/licht/e-xfel/fakten/

Der European XFEL ist eine Freie-Elektronen-Laseranlage. In ihr werden Elektronen zunächst auf hohe Energie und dann in speziellen magnetischen Strukturen, sogenannten Undualtoren, zur Lichtaussendung gebracht.
European XFEL beteiligen sich oder wollen sich beteiligen: China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland

Welt der Physik: Aerogel saugt Schwermetalle auf

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/aerogel-saugt-schwermetalle-auf/

Quecksilber, Cadmium, Blei: Schwermetalle sind ausgesprochen giftig und müssen aufwändig aus verseuchten Böden und in Recycling-Verfahren herausgefiltert werden.
Heraklion (Griechenland)/Evanston (USA) – Ein spezielles sehr poröses Aerogel könnte diese Arbeit nun

Welt der Physik: Pfannkuchen statt Nadel

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2018/pfannkuchen-statt-nadel/

Astronomen haben eine schwierige Aufgabe gemeistert: Sie erstellten ein dreidimensionales Modell einer rund 500 Lichtjahre von uns entfernten Sternentstehungsregion.
Das fanden Aris Tritsis und Konstantinos Tassis von der Universität Kreta in Griechenland heraus, indem

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Überwachung des Verkehrs mit Betäubungsmitteln

https://www.ingolstadt.de/Leben/Gesundheit/Gutachten-Aufsicht-Heilberufe/index.php?La=1&object=tx%2C465.909.1&kat=&kuo=2&sub=0

das Schengener Abkommen gilt sind:  Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland
denen das Schengener Abkommen gilt sind:  Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland

Überwachung des Verkehrs mit Betäubungsmitteln

https://www.ingolstadt.de/Leben/Gesundheit/Gutachten-Aufsicht-Heilberufe/Verkehr-mit-Bet%C3%A4ubungsmittel/?La=1

das Schengener Abkommen gilt sind:  Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland
denen das Schengener Abkommen gilt sind:  Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland

Überwachung des Verkehrs mit Betäubungsmitteln

https://www.ingolstadt.de/Leben/Gesundheit/Gutachten-Aufsicht-Heilberufe/Verkehr-mit-Bet%C3%A4ubungsmittel/

das Schengener Abkommen gilt sind:  Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland
denen das Schengener Abkommen gilt sind:  Belgien Dänemark Deutschland Finnland Frankreich Griechenland

Internationaler Tag der Migranten 2023

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Politik/Wahlen/Migrationsratswahl/Tag-der-Migranten-2023.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.19401.1&NavID=2789.226&La=1

IN Vielfalt leben – 23 Jahre weltweiter Dialog
Deutschland und haben eine Migrationsgeschichte, denn ihre familiären Wurzeln liegen in Brasilien, Griechenland

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen