Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Raubbau an der Natur verhindern – BürgerInnen und NGOs bekennen sich klar zu den EU-Naturschutzrichtlinien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/raubbau-an-der-natur-verhindern-buergerinnen-und-ngos-bekennen-sich-klar-zu-den-eu-naturschutzrichtlinien/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 20. November 2015 – Der Aufstand von EU-BürgerInnen, der Schulterschluss von Umwelt-NGOs wie WWF, Umweltdachverband (UWD) und BirdLife, sowie die Ergebnisse einer von der EU-Kommission durchgeführten Evaluierung und erste Zugeständnisse einzelner Umweltminister zeigen: Naturschutz ist den EuropäerInnen wichtig! Und die derzeitigen Natur- und Artenschutzregelungen sind das richtige Instrument für ihren Schutz. Über 500.000 […]
Dazu zählen die deutsche, die französische Umweltministerin und ihr Kollege aus Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Raubbau an der Natur verhindern – BürgerInnen und NGOs bekennen sich klar zu den EU-Naturschutzrichtlinien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/raubbau-an-der-natur-verhindern-buergerinnen-und-ngos-bekennen-sich-klar-zu-den-eu-naturschutzrichtlinien/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 20. November 2015 – Der Aufstand von EU-BürgerInnen, der Schulterschluss von Umwelt-NGOs wie WWF, Umweltdachverband (UWD) und BirdLife, sowie die Ergebnisse einer von der EU-Kommission durchgeführten Evaluierung und erste Zugeständnisse einzelner Umweltminister zeigen: Naturschutz ist den EuropäerInnen wichtig! Und die derzeitigen Natur- und Artenschutzregelungen sind das richtige Instrument für ihren Schutz. Über 500.000 […]
Dazu zählen die deutsche, die französische Umweltministerin und ihr Kollege aus Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Raubbau an der Natur verhindern – BürgerInnen und NGOs bekennen sich klar zu den EU-Naturschutzrichtlinien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/raubbau-an-der-natur-verhindern-buergerinnen-und-ngos-bekennen-sich-klar-zu-den-eu-naturschutzrichtlinien/

Presseaussendung Wien, 20. November 2015 – Der Aufstand von EU-BürgerInnen, der Schulterschluss von Umwelt-NGOs wie WWF, Umweltdachverband (UWD) und BirdLife, sowie die Ergebnisse einer von der EU-Kommission durchgeführten Evaluierung und erste Zugeständnisse einzelner Umweltminister zeigen: Naturschutz ist den EuropäerInnen wichtig! Und die derzeitigen Natur- und Artenschutzregelungen sind das richtige Instrument für ihren Schutz. Über 500.000 […]
Dazu zählen die deutsche, die französische Umweltministerin und ihr Kollege aus Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Raubbau an der Natur verhindern – BürgerInnen und NGOs bekennen sich klar zu den EU-Naturschutzrichtlinien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/raubbau-an-der-natur-verhindern-buergerinnen-und-ngos-bekennen-sich-klar-zu-den-eu-naturschutzrichtlinien/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 20. November 2015 – Der Aufstand von EU-BürgerInnen, der Schulterschluss von Umwelt-NGOs wie WWF, Umweltdachverband (UWD) und BirdLife, sowie die Ergebnisse einer von der EU-Kommission durchgeführten Evaluierung und erste Zugeständnisse einzelner Umweltminister zeigen: Naturschutz ist den EuropäerInnen wichtig! Und die derzeitigen Natur- und Artenschutzregelungen sind das richtige Instrument für ihren Schutz. Über 500.000 […]
Dazu zählen die deutsche, die französische Umweltministerin und ihr Kollege aus Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Raubbau an der Natur verhindern – BürgerInnen und NGOs bekennen sich klar zu den EU-Naturschutzrichtlinien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/raubbau-an-der-natur-verhindern-buergerinnen-und-ngos-bekennen-sich-klar-zu-den-eu-naturschutzrichtlinien/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 20. November 2015 – Der Aufstand von EU-BürgerInnen, der Schulterschluss von Umwelt-NGOs wie WWF, Umweltdachverband (UWD) und BirdLife, sowie die Ergebnisse einer von der EU-Kommission durchgeführten Evaluierung und erste Zugeständnisse einzelner Umweltminister zeigen: Naturschutz ist den EuropäerInnen wichtig! Und die derzeitigen Natur- und Artenschutzregelungen sind das richtige Instrument für ihren Schutz. Über 500.000 […]
Dazu zählen die deutsche, die französische Umweltministerin und ihr Kollege aus Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Raubbau an der Natur verhindern – BürgerInnen und NGOs bekennen sich klar zu den EU-Naturschutzrichtlinien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/raubbau-an-der-natur-verhindern-buergerinnen-und-ngos-bekennen-sich-klar-zu-den-eu-naturschutzrichtlinien/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 20. November 2015 – Der Aufstand von EU-BürgerInnen, der Schulterschluss von Umwelt-NGOs wie WWF, Umweltdachverband (UWD) und BirdLife, sowie die Ergebnisse einer von der EU-Kommission durchgeführten Evaluierung und erste Zugeständnisse einzelner Umweltminister zeigen: Naturschutz ist den EuropäerInnen wichtig! Und die derzeitigen Natur- und Artenschutzregelungen sind das richtige Instrument für ihren Schutz. Über 500.000 […]
Dazu zählen die deutsche, die französische Umweltministerin und ihr Kollege aus Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aktueller Wald-Index: Ein Drittel aller Wälder sind vernichtet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aktueller-wald-index-ein-drittel-aller-waelder-sind-vernichtet/

Wien, 20. Mai 2011 – Wälder gelten als die artenreichsten Lebensräume an Land. Von den 1,3 Millionen beschriebenen Tier- und Pflanzenarten leben etwa zwei Drittel im Wald. Zugleich sind sie Lebensgrundlage von 1,6 Milliarden Menschen und der Klimastabilisator schlechthin, denn sie produzieren Sauerstoff und binden das Treibhausgas Kohlenstoff in gigantischen Mengen. Deshalb trifft der dramatische […]
Hektar pro Jahr werden Wälder in einer Größenordnung vernichtet, die der Fläche Griechenlands

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden