Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Welt der Physik: Leuchtender Beweis: Auch die Marmorskulpturen des Akropolis-Tempels waren bunt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2009/leuchtender-beweis-auch-die-marmorskulpturen-des-akropolis-tempels-waren-bunt/

Forscher des British Museum entdecken erstmals Farbreste mithilfe eigens entwickelter mobiler Lumineszenz-Methode – bei allen früheren Untersuchungen der Parthenon-Figuren waren sie unerkannt geblieben
und Teile eines Frieses im Londoner Museum sind seit langem Streitobjekt zwischen Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: European XFEL: Völkerrechtliche Verhandlungen abgeschlossen

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2009/european-xfel-voelkerrechtliche-verhandlungen-abgeschlossen/

Ein zentrales Forschungsprojekt in Europa ist einen weiteren Schritt vorangekommen: Die Verhandlungen über das völkerrechtliche Übereinkommen über Bau und Betrieb des Europäischen Freie-Elektronen-Röntgenlasers „European XFEL“ sind am Mittwoch in Berlin erfolgreich zu Ende gegangen.
und verlaufen planmäßig. 13 Partnerstaaten (Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: European XFEL: Internationales Abkommen unterzeichnet

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2009/european-xfel-internationales-abkommen-unterzeichnet/

Aus zehn europäischen Partnerländern reisten Forschungsminister, Staatssekretäre oder hochrangige Repräsentanten ins Hamburger Rathaus zur feierlichen Unterzeichnung des „Übereinkommens über den Bau und Betrieb einer europäischen Freie-Elektronen-Röntgenlaseranlage“. Die in sechs Sprachen vorliegenden Dokumente legen die Eckpfeiler des European-XFEL-Projekts sowie die finanziellen Beiträge jedes Landes fest und übertragen der gemeinnützigen European XFEL GmbH den Bau und Betrieb der Freie-Elektronen-Röntgenlaser-Anlage.
Die Projektpartner sind Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden