Smithsonit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2smiths.html
Smithsonit
Christo Mine bei Rush in Arkansas Blauer Smithsonit aus der Hilarion Mine in Laurion, Griechenland
Smithsonit
Christo Mine bei Rush in Arkansas Blauer Smithsonit aus der Hilarion Mine in Laurion, Griechenland
Annabergit
Am bekanntesten bei den Sammlern sind die Funde aus Laurion in Griechenland.
Mineralien aus Mexiko
Europa / Afrika / Amerika / Asien –– Griechenland / Italien / Tschechien / Rumänien
Mineralienportrait Cuprit
Cuprit, Grube Friedrichssegen, Bad Ems Cuprit aus der Hilarion Mine in Laurion, Griechenland
Das Element Magnesium im Periodensystem von Thomas Seilnacht
Magnesium; nach der Halbinsel Magnisia im antiken Griechenland Relat.
Hemimorphit
Auch die Minen bei Laurion in Griechenland führen den Hemimorphit, zum Beispiel die
Goethit
Aus Laurion in Griechenland sind Gipsstufen bekannt, bei denen Calcit- oder Gipskristalle
Cerussit
International bekannte Fundstellen für Cerussit sind Laurion in Griechenland, Broken
Bleimennige – Geschichte und Herstellung
Durch einen Brand im Athener Hafen Piräus sollen im alten Griechenland Fässer mit
Wulfenit
Sammlerstufen mit gut ausgeprägten Kristallen sind Pribram in Tschechien, Laurion in Griechenland