Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Europawahl-Mindestalter von 18 auf 16 Jahre gesenkt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europawahl-mindestalter-von-18-auf-16-jahre-gesenkt/

VorlesenBei der Wahl des Europaparlaments dürfen in Deutschland künftig auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben. Der Bundestag senkte am Donnerstag den 10.11. das Mindestalter für die Teilnahme an der Europawahl von 18 auf 16 Jahre ab. Die stellvertretende rechtspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Carmen Wegge, sprach von einer notwendigen Ausweitung der politischen Teilhabe: Alle gesellschaftlichen Protestbewegungen der vergangenen Jahre seien maßgeblich von jungen Leuten initiiert worden.
Lediglich in Malta, Österreich und Griechenland liege es darunter.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker-Plan hat bisher Investitionen von fast 400 Milliarden Euro bewirkt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-plan-hat-bisher-investitionen-von-fast-400-milliarden-euro-bewirkt/

VorlesenDie Investitionsoffensive für Europa („Juncker-Plan“) wird nach den jüngsten Zahlen nun voraussichtlich Investitionen in Höhe von 398,6 Milliarden Euro auslösen. Im Mai 2019 beliefen sich die im Rahmen des Juncker-Fonds genehmigten Transaktionen in allen 28 Mitgliedstaaten auf 73,8 Milliarden Euro, die zusätzliche private Investitionen von knapp 325 Milliarden Euro freisetzen dürften. Es wird erwartet, dass rund 949.000 Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einem verbesserten Zugang zu Finanzmitteln profitieren werden.
BIP sind die durch Juncker-Plan ermöglichten Investitionen derzeit am höchsten in Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU koordiniert Einsatz von europäischen Feuerwehrleuten in Beirut – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-koordiniert-einsatz-von-europaeischen-feuerwehrleuten-in-beirut/

VorlesenDie Europäische Kommission hat als unmittelbare Reaktion auf die Explosionen in Beirut und auf Ersuchen der libanesischen Behörden heute (Mittwoch) das EU- Katastrophenschutzverfahren aktiviert. Derzeit wird der dringende Einsatz von über 100 hochqualifizierten Feuerwehrleuten mit Fahrzeugen, Hunden und Ausrüstung koordiniert, die auf die Suche und Rettung in städtischen Gebieten spezialisiert sind. Sie werden mit den libanesischen Behörden zusammenarbeiten, um vor Ort Leben zu retten.
Die Niederlande, Griechenland und Tschechien haben bereits ihre Teilnahme an der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Semester: Den Weg für eine kräftige und nachhaltige Erholung ebnen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-semester-den-weg-fuer-eine-kraeftige-und-nachhaltige-erholung-ebnen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute mit dem Frühjahrspaket des Europäischen Semesters ihre Empfehlungen für die Haushaltspolitik der Mitgliedstaaten vorgelegt. Diese Empfehlungen sollen den Mitgliedstaaten helfen, ihre wirtschaftliche Erholung voranzutreiben und dabei das EU-Aufbauprogramm NextGenerationEU bestmöglich zu nutzen. Das Europäische Semester wird in diesem Jahr mit den Aufbau- und Resilienzplänen verknüpft, in denen die Mitgliedstaaten darlegen, welche Investitionen und Reformen sie aus dem EU-Aufbauprogramm finanzieren werden. „Wir fordern die Mitgliedstaaten auf, in diesem und im nächsten Jahr eine konjunkturfördernde Haushaltspolitik beizubehalten, weiter öffentliche Investitionen zu tätigen und die Mittel aus der Aufbau- und Resilienzfazilität bestmöglich zu nutzen, um das Wachstum anzukurbeln“, sagte Exekutiv-Vizepräsident Valdis Dombrovskis.
Das Schuldenstandskriterium wird von 13 Mitgliedstaaten (Belgien, Deutschland, Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission ernennt fünf neue Direktoren, darunter zwei Deutsche – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-ernennt-fuenf-neue-direktoren-darunter-zwei-deutsche/

VorlesenZwei langjährige deutsche Kommissionsbeamte wurden heute (Mittwoch) zu Direktoren der EU-Kommission ernannt: Michael Hager, seit 2013 Kabinettchef von EU-Kommissar Günther Oettinger, wird neuer Direktor für Energiepolitik und Nils Behrndt, bisheriger Kabinettchef von EU-Kommissar Neven Mimica, wird neuer Direktor für Verbraucherpolitik. Das entschied die Kommission bei ihrer heutigen Sitzung. Dabei ernannte sie weitere drei Direktoren sowie vier Hauptberater für die Generaldirektionen Landwirtschaft, Finanzdienstleistungen, Handel und den Ausschuss für Regulierungskontrolle.
Infolge der heutigen Entscheidung werden außerdem Andreas Papaconstantinou aus Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brand in Nachtclub in Nordmazedonien: EU mobilisiert Hilfe für Verletzte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brand-in-nachtclub-in-nordmazedonien-eu-mobilisiert-hilfe-fuer-verletzte/

VorlesenNach dem verheerenden Brand mit 59 Toten und mehr als 155 Verletzten in einem Nachtclub in Kocani (Nordmazedonien) hat Nordmazedonien das EU-Katastrophenschutzverfahren aktiviert, damit 15 Patienten mit schweren Verbrennungen in andere Länder gebracht werden können.  Das EU-Zentrum für die Koordination von Notfallmaßnahmen hatte den nordmazedonischen Katastrophenschutzbehörden zuvor Unterstützung angeboten. 
Hilfe aus verschiedenen europäischen Ländern Neun europäische Länder – Kroatien, Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: „Wir brauchen Sanktionen gegen Verantwortliche in Belarus“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-wir-brauchen-sanktionen-gegen-verantwortliche-in-belarus/

VorlesenVor dem Sondertreffen der EU-Außenminister heute (Freitag) ab 15 Uhr per Videokonferenz hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die entschiedene Haltung der Europäischen Union an der Seite der Menschen in Belarus bekräftigt. „Wir brauchen zusätzliche Sanktionen gegen diejenigen, die die demokratischen Werte in Belarus verletzt und die Menschenrechte missachtet haben“, erklärte von der Leyen auf Twitter. „Ich bin zuversichtlich, dass die heutige Diskussion der EU-Außenminister unsere starke Unterstützung für die Rechte der Menschen in Belarus auf Grundfreiheiten und Demokratie zeigen wird.“
staatlichen Gewalt nach den Präsidentschaftswahlen in Belarus der Streit zwischen Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Stadtentwicklung: EU-Kommission unterstützt Landshut mit 5 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltige-stadtentwicklung-eu-kommission-unterstuetzt-landshut-mit-5-millionen-euro/

VorlesenLandshut und weitere 19 europäische Städte erhalten insgesamt über 80 Miollionen Euro für innovative Projekte zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Die Kommission hat heute (Dienstag) die Auswahl der eingereichten Vorschläge bekannt gegeben. In Landshut erhält das Projekt „Home and Care“, ein besonderes Gesundheits- und Kinderbetreuungsangebot, rund 5 Millionen Euro.
Insbesondere Piräus (Griechenland), Tampere (Finnland) und Turin (Italien) werden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland verzeichnet mit 22 Milliarden Euro EU-weit drittgrößte Mehrwertsteuerlücke – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-verzeichnet-mit-22-milliarden-euro-eu-weit-drittgroesste-mehrwertsteuerluecke/

VorlesenDen EU-Ländern entgingen 2018 Mehrwertsteuer-Einnahmen in Höhe von 140 Milliarden Euro, aufgrund von COVID-19 ist 2020 ein weiterer Anstieg möglich. Deutschland verzeichnete 2018 mit 22 Milliarden Euro die dritthöchste Mehrwertsteuerlücke in absoluten Zahlen nach Italien (35,4 Milliarden Euro) und dem Vereinigten Königreich (23,5 Milliarden Euro). Zu diesem Ergebnis kommt ein heute (Donnerstag) von der EU-Kommission veröffentlichte Bericht. Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni wies darauf hin, dass die EU bei der Beseitigung von Möglichkeiten für Mehrwertsteuerbetrug und -hinterziehung zwar schrittweise vorangekommen ist, es aber noch viel zu tun gibt.
Es folgten Griechenland (30,1 Prozent) und Litauen (25,9 Prozent).

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: EU liefert weitere Schutzausrüstung nach Nordmazedonien und Montenegro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-eu-liefert-weitere-schutzausruestung-nach-nordmazedonien-und-montenegro/

VorlesenDie EU hat weitere medizinische Schutzausrüstung aus der deutschen und griechischen rescEU-Reserve nach Nordmazedonien und Montenegro geschickt. Die medizinische Reserve des EU-Katastrophenschutzes RescEU befindet sich derzeit in sechs EU-Mitgliedstaaten und ermöglicht die schnelle Lieferung von medizinischer Ausrüstung an Länder, die sie am dringendsten benötigen. Seit Beginn der Pandemie wurden über RescEU mehr als 1 Million FFP2- und FFP3- Schutzmasken nach Italien, Spanien, Kroatien, Litauen sowie Nordmazedonien, Montenegro und Serbien geliefert.
Der RescEU-Vorrat wird derzeit von Dänemark, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Rumänien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden