Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Zwei Löschflugzeuge als Teil von EU-Flotte in Niedersachsen stationiert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zwei-loeschflugzeuge-als-teil-von-eu-flotte-in-niedersachsen-stationiert/

VorlesenSeit dem 19. Juni 2023 sind am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg zwei Löschflugzeuge als Teil der sogenannten rescEU-Flotte stationiert. Die beiden Leichtflugzeuge vom Typ Air Tractor AT 802/A wurden vor allem aus EU-Mitteln finanziert und stehen in dieser Saison bis zum 30. Oktober für die gemeinsame europäische Waldbrandbekämpfung bereit.
Pre-Positioning-Projekt: Deutsche Feuerwehrleute im Juli in Griechenland Über das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flut und Waldbrände: EU mobilisiert Hilfe für Slowenien und Zypern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/flut-und-waldbraende-eu-mobilisiert-hilfe-fuer-slowenien-und-zypern/

VorlesenAngesichts verheerender Überschwemmungen in Slowenien und andauernder Waldbrände auf Zypern haben die beiden EU-Mitgliedstaaten am Sonntag den 6. August das EU-Katastrophenschutzverfahren aktiviert. Der für Krisenmanagement zuständige Kommissar Janez Lenarčič sagte, die EU arbeite rund um die Uhr an der Bereitstellung von Soforthilfe.
Deutschland, Frankreich und Griechenland haben bereits Hilfe angeboten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EU-Außenminister berieten in Luxemburg über Golfregion und globale Sicherheitsfragen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-eu-aussenminister-berieten-in-luxemburg-ueber-golfregion-und-globale-sicherheitsfragen/

VorlesenDie EU-Außenminister trafen gestern (Montag) in Luxemburg zu Gesprächen über die Spannungen in der Golfregion und weitere aktuelle außenpolitische Fragen zusammen. Vor dem Treffen verwies die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, auf die Reformfortschritte Nordmazedoniens und Albaniens: „Ich denke, wir müssen uns an die Führungsrolle, den Mut und die wichtigen Schritte erinnern, die im westlichen Balkan unternommen wurden.“
für die Aufnahme von Beitrittsgesprächen war die Beilegung des Namensstreits mit Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorschläge zur Migrations- und Asylpolitik schon nächste Woche – weitere Hilfe für Menschen auf Lesbos – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vorschlaege-zur-migrations-und-asylpolitik-schon-naechste-woche-weitere-hilfe-fuer-menschen-auf-lesbos/

VorlesenDie Europäische Kommission wird ihre Vorschläge für eine Reform der EU-Migrations- und Asylpolitik eine Woche früher als geplant, also bereits nächsten Mittwoch, den 23. September, vorlegen. Das kündigte Kommissionspräsidentin von der Leyen gestern (Montag) an. Zugleich gab die Kommission heute weitere Hilfslieferungen für die Menschen auf der griechischen Insel Lesbos bekannt. Über das EU-Katastrophenschutzverfahren haben nun auch Frankreich, die Slowakei, Slowenien und Ungarn Hilfsangebote gemacht, darunter die Lieferung von Zelten, Decken, Schlafsäcke und mobilen Toiletten.
Griechenland hatte zuvor im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens um Unterstützung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vertragsverletzungsverfahren: Kommission leitet in drei Fällen rechtliche Schritte gegen Deutschland ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vertragsverletzungsverfahren-kommission-leitet-in-drei-faellen-rechtliche-schritte-gegen-deutschland-ein/

VorlesenDie Europäische Kommission kann als „Hüterin der Verträge“ rechtliche Schritte gegen Mitgliedstaaten einleiten, die ihren Verpflichtungen aus dem EU-Recht nicht nachkommen. Gegen Deutschland wurden im Rahmen der aktuellen Entscheidungen zu solchen sogenannten Vertragsverletzungsverfahren am Donnerstag (15. Juli) drei Verfahren eingeleitet oder weitergeführt. Sie betreffen die Entsenderichtlinie, die Vergabe öffentlicher Aufträge und den Verkehrsbereich.
Aufforderungsschreiben an Belgien, Bulgarien, Tschechien, Dänemark, Deutschland, Estland, Irland, Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU koordiniert weitere Nothilfe für Ukraine und Nachbarländer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-koordiniert-weitere-nothilfe-fuer-ukraine-und-nachbarlaender/

VorlesenDie Europäische Kommission koordiniert weiterhin die Nothilfe für die Menschen in der Ukraine über das EU-Katastrophenschutzverfahren. Die humanitäre Lage in der Ukraine verschlechtert sich, hunderttausende Menschen flüchten.
Deutschland und Griechenland schicken Zelte, Decken und Masken in die Slowakei, während

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stronger together: Kampf gegen Waldbrände in Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/stronger-together-kampf-gegen-waldbraende-in-europa/

VorlesenIm Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens schickt die EU zwei weitere Flugzeuge nach Frankreich, um dort beim Kampf gegen Waldbrände zu helfen. Janez Lenarčič, EU-Kommissar für Krisenmanagement, sagte: „Die EU ist uneingeschränkt solidarisch, wenn sich ein Land in einer Notlage befindet.“
bedankte sich bei den Katastrophenschutzbehörden und den Helfern aus Deutschland, Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden