Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Wirtschaftspolitische Koordinierung in der EU: Fortschritte, aber auch Herausforderungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wirtschaftspolitische-koordinierung-in-der-eu-fortschritte-aber-auch-herausforderungen/

VorlesenWirtschaftsreformen in den EU-Mitgliedstaaten haben das Wachstum angekurbelt, aber es stehen noch Herausforderungen bevor, meinten Abgeordnete aus der gesamten Europäischen Union auf einer Konferenz im Europäischen Parlament.
Schwierigkeiten vermeiden.“ Der EU-Abgeordnete Dimitris Papadimoulis (GUE/NGL) aus Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krank auf Reisen in der EU: Erste Patienten können digitales Rezept in anderem EU-Staat einlösen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/krank-auf-reisen-in-der-eu-erste-patienten-koennen-digitales-rezept-in-anderem-eu-staat-einloesen/

VorlesenZum ersten Mal in der Geschichte der EU können Patienten digitale Rezepte aus ihrem Heimatland in einem anderen EU-Staat einlösen: Finnische Patienten erhalten ab heute in Apotheken in Estland Arzneimittel, die ihnen ihr Arzt in Finnland elektronisch verschrieben hat. „Wir müssen es den Menschen so einfach wie möglich machen, eine Behandlung oder Arzneimittel zu erhalten, wenn sie sich im EU-Ausland aufhalten“, sagte Andrus Ansip, Vizepräsident für den digitalen Binnenmarkt, heute (Montag in Brüssel). Er hoffe, dass andere Länder dem Beispiel Finnlands und Estlands bald folgen.
Mitgliedstaaten (Finnland, Estland, Tschechien, Luxemburg, Portugal, Kroatien, Malta, Zypern, Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr als 14 Millionen junge Menschen haben seit 2014 von der Jugendgarantie profitiert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-als-14-millionen-junge-menschen-haben-seit-2014-von-der-jugendgarantie-profitiert/

VorlesenSeit 2014 haben mehr als 14 Millionen junge Menschen von der EU-Initiative Jugendgarantie profitiert. Auch die heute (Dienstag) von der Kommission veröffentlichten Arbeitslosenzahlen zeigen den Erfolg der Jugendgarantie: Sowohl die Arbeitslosenquote der 15- bis 24jährigen in der EU (14,6 Prozent) als auch die Quote der 15- bis 25jährigen, die keine Schule besuchen, keiner Arbeit nachgehen und sich nicht in beruflicher Ausbildung befinden (10,2 Prozent) haben den niedrigsten Stand erreicht, seit die Jugendgarantie 2014 in Kraft getreten ist. Die Jugendgarantie ist damit EU-weit Realität geworden. Sie hat dazu beigetragen, das Leben von Millionen junger Europäerinnen und Europäer zu verbessern.
Mitgliedstaaten zurückgegangen, auch in den am stärksten betroffenen Ländern wie Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Marktreife von 166 Projekten der Pionierforschung mit 25 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-marktreife-von-166-projekten-der-pionierforschung-mit-25-millionen-euro/

VorlesenDer Europäische Forschungsrat (ERC) hat am Montag (7. Februar) 166 Forschenden, darunter 13 aus Deutschland, die Proof-of-Concept-Grants verliehen. Die mit jeweils 150.000 Euro dotierten Zuschüsse helfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die Lücke zwischen den Ergebnissen ihrer Pionierforschung und den frühen Phasen der Vermarktung zu schließen. Die Finanzhilfen sind Teil des EU-Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont Europa.
Stipendien), Belgien (5), Tschechien (1), Zypern (1), Dänemark (4), Deutschland (13), Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: Tschechien erhält Beatmungsgeräte über rescEU-Reserve – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-tschechien-erhaelt-beatmungsgeraete-ueber-resceu-reserve/

VorlesenTschechien wird über die rescEU-Reserve eine erste Lieferung von 30 Beatmungsgeräten erhalten, nachdem das Land aufgrund steigender Coronavirus-Infektionen um Hilfe gebeten hatte. Präsidentin von der Leyen sagte: „Tschechien befindet sich derzeit in einer der schwierigsten Situationen in Europa. Das Land benötigt medizinische Ausrüstung für die Behandlung von Patienten. Wir lassen unsere europäischen Freunde in diesen schwierigen Zeiten nicht im Stich. Die Europäische Kommission mobilisiert medizinisches Material über unser Katastrophenschutzverfahren.“
halten sechs EU-Mitgliedstaaten rescEU-Bestände bereit: Dänemark, Deutschland, Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen in der Türkei: „Wir streben eine ehrliche Partnerschaft an“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-in-der-tuerkei-wir-streben-eine-ehrliche-partnerschaft-an/

VorlesenDie EU will der Zusammenarbeit mit der Türkei neue Impulse verschaffen und sieht gleichzeitig die Achtung der Grundrechte und der Rechtstaatlichkeit als integralen Bestandteil der Beziehung. Das machte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestern (Dienstag) bei ihrem Besuch in Ankara mit EU-Ratspräsident Charles Michel deutlich. Bei einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan wurden vier Bereiche diskutiert, in denen sowohl die Europäische Union als auch die Türkei von einer verstärkten Zusammenarbeit profitieren würden: Wirtschaft und Handel; Dialoge auf hoher Ebene, zum Beispiel zum Klimaschutz; der zivilgesellschaftliche Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich Flüchtlinge und Migration.
Dies gilt auch für einseitige Aktionen gegen EU-Mitgliedstaaten wie Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaftliche und soziale Lage in der EU: Mitgliedstaaten müssen Reformweg fortsetzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wirtschaftliche-und-soziale-lage-in-der-eu-mitgliedstaaten-muessen-reformweg-fortsetzen/

VorlesenRekordwerte bei der Beschäftigung, weniger Ungleichgewichte innerhalb der EU und Reformfortschritte bei Finanzdienstleistungen und Arbeitsmarktpolitik – in diesen Bereichen machen die EU-Mitgliedstaaten Fortschritte. Mehr Anstrengungen sind dagegen nötig beim Abbau der Schulden, der Steigerung der Produktivität, Investitionen und Chancengleichheit. Das geht aus der heute (Mittwoch) von der EU-Kommission vorgelegten jährlichen Analyse der wirtschaftlichen und sozialen Lage in den Mitgliedstaaten („Winterpaket“) hervor. Dabei hat die EU-Kommission geprüft, wie die Mitgliedstaaten die länderspezifischen Empfehlungen vom vergangenen Jahr umsetzen. In dem Bericht bewertet sie auch die verbleibenden makroökonomischen Ungleichgewichte, die nach wie vor bei 12 Mitgliedstaaten bestehen, darunter auch Deutschland. Erstmals werden auch die Fortschritte bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele bewertet.
betreffenden Mitgliedstaaten enthalten und lassen sich wie folgt zusammenfassen: Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Semester: Kommission legt Reformempfehlungen für Mitgliedstaaten vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-semester-kommission-legt-reformempfehlungen-fuer-mitgliedstaaten-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) ihre länderspezifischen Empfehlungen 2019 vorgelegt, in denen sie allen EU-Mitgliedstaaten wirtschaftspolitische Maßnahmen für die kommenden 12 bis 18 Monate anrät. Für Italien hält die EU-Kommission mit Blick auf den Schuldenstand des Landes ein Defizitverfahren für angebracht. Darüber müssen nun die EU-Staaten beraten. Für Spanien empfiehlt die Kommission hingegen die Einstellung des laufenden Verfahrens. Das sogenannte „Europäische Semester“ gibt es seit 2010. Die EU-Länder sollen in diesem Rahmen ihre Wirtschaftspolitik besser koordinieren und so gemeinsamen Herausforderungen auch gemeinsam begegnen können.
, Rumänien, Schweden und Spanien) Ungleichgewichte und in dreien dieser Länder (Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rijeka in Kroatien und Galway in Irland sind Europas Kulturhauptstädte 2020 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rijeka-in-kroatien-und-galway-in-irland-sind-europas-kulturhauptstaedte-2020/

VorlesenGalway in Irland und Rijeka in Kroatien tragen 2020 den Titel „Kulturhauptstadt Europas“. „Die Initiative ,Kulturhauptstadt Europas‘ bringt Menschen zusammen und unterstreicht die Rolle der Kultur bei der Förderung der Werte, auf denen unsere Europäische Union beruht: Vielfalt, Respekt, Toleranz und Offenheit“, erklärte Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, die beiden Städten für 2020 viel Erfolg wünschte.
künftigen Kulturhauptstädte Europas im Jahr 2021 Timisoara (Rumänien), Elefsina (Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plowdiw und Matera sind Europäische Kulturhauptstädte 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/plowdiw-und-matera-sind-europaeische-kulturhauptstaedte-2019/

VorlesenSeit dem 1. Januar 2019 tragen Plowdiw in Bulgarien und Matera in Italien für ein Jahr den Titel „Kulturhauptstadt Europas“. Tibor Navracsics, EU-Kommissar für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, erklärte am letzten Donnerstag in Brüssel: „Mit ihren Kulturprogrammen zeigen die Städte Plowdiw und Matera, wie sie ihre eigene Zukunft und die Zukunft Europas sehen, und feiern dabei ihr außergewöhnliches jahrhundertealtes Erbe.“
2020 Rijeka (Kroatien) und Galway (Irland), 2021 Timişoara (Rumänien), Elefsina (Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden