Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 42 Nationen bei den IDM Schwimmen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/id-42-nationen-bei-den-idm-schwimmen.html

Am 23. Mai 2013 um 09:00 Uhr startet in Berlin eine der weltweit größten Schwimmveranstaltung im WM Jahr 2013: die 27. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten (IDM), die vom 23. bis 26. Mai nun schon zum vierzehnten Mal in Folge in Berlin ausgetragen werden. Die IDM gilt in diesem Jahr …
Australien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Estland, Färöer Inseln, Finnland, Georgien, Griechenland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 42 Nationen bei den IDM Schwimmen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/id-42-nationen-bei-den-idm-schwimmen.html

Am 23. Mai 2013 um 09:00 Uhr startet in Berlin eine der weltweit größten Schwimmveranstaltung im WM Jahr 2013: die 27. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen der Behinderten (IDM), die vom 23. bis 26. Mai nun schon zum vierzehnten Mal in Folge in Berlin ausgetragen werden. Die IDM gilt in diesem Jahr …
Australien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Estland, Färöer Inseln, Finnland, Georgien, Griechenland

DBS | DBSJugend | Fortbildung: Internationale Jugendbegegnungen organisieren

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/sport-kennt-keine-grenzen-internationale-jugendbegegnungen-organisieren-und-leiten.html

Die Deutsche Sportjugend (dsj) organisiert in Kooperation mit der Sportjugend Nordrhein-Westfalen sowie der Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern und mit Unterstützung aus dem Aufholpaket die Fortbildung „Sport kennt keine Grenzen: Internationale Jugendbegegnungen organisieren und leiten.
: Von der Idee bis zur Durchführung Planung eines Jugendaustauschs am Beispiel Griechenland

DBS | DBSJugend | Fortbildung: Internationale Jugendbegegnungen organisieren

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/sport-kennt-keine-grenzen-internationale-jugendbegegnungen-organisieren-und-leiten.html

Die Deutsche Sportjugend (dsj) organisiert in Kooperation mit der Sportjugend Nordrhein-Westfalen sowie der Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern und mit Unterstützung aus dem Aufholpaket die Fortbildung „Sport kennt keine Grenzen: Internationale Jugendbegegnungen organisieren und leiten.
: Von der Idee bis zur Durchführung Planung eines Jugendaustauschs am Beispiel Griechenland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die Weltelite trifft sich in Berlin

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/die-weltelite-trifft-sich-in-berlin.html

Namen wie Daniel Dias, Joana Maria Silva, Moja Reichard, Karolina Pelendritou, Alonso Morales, Kirsten Bruhn, Daniela Schulte, Verena Schott und Niels Grunenberg lassen bei den Freunden des Paralympischen Schwimmsports die Herzen höher schlagen. Sie alle haben bei den Paralympics in London 2012 mindestens eine Medaille …
Australien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Estland, Färöer Inseln, Finnland, Georgien, Griechenland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die Weltelite trifft sich in Berlin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/die-weltelite-trifft-sich-in-berlin.html

Namen wie Daniel Dias, Joana Maria Silva, Moja Reichard, Karolina Pelendritou, Alonso Morales, Kirsten Bruhn, Daniela Schulte, Verena Schott und Niels Grunenberg lassen bei den Freunden des Paralympischen Schwimmsports die Herzen höher schlagen. Sie alle haben bei den Paralympics in London 2012 mindestens eine Medaille …
Australien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Estland, Färöer Inseln, Finnland, Georgien, Griechenland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Flora Kliem will den Wettkampf-Fluch brechen

https://www.dbs-npc.de/paris-news/flora-kliem-will-den-wettkampf-fluch-brechen.html

Para Bogenschützin Flora Kliem (26) geht erstmals bei den Paralympics an den Start. Die Göttingerin sammelte vor dem ersten Wettkampftag emotionale Eindrücke. In Paris will die einzige deutsche Para Athletin im Bogenschießen ein bestimmtes Ziel erreichen.
diesem Wettkampf ein klarer Underdog.“ Die Favoriten kommen aus Italien, Polen, Griechenland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Flora Kliem will den Wettkampf-Fluch brechen

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/flora-kliem-will-den-wettkampf-fluch-brechen.html

Para Bogenschützin Flora Kliem (26) geht erstmals bei den Paralympics an den Start. Die Göttingerin sammelte vor dem ersten Wettkampftag emotionale Eindrücke. In Paris will die einzige deutsche Para Athletin im Bogenschießen ein bestimmtes Ziel erreichen.
diesem Wettkampf ein klarer Underdog.“ Die Favoriten kommen aus Italien, Polen, Griechenland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Rehm, Floors und Kappel: Para Leichtathletik-Elite in Regensburg

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mit-rehm-floors-und-kappel-para-leichtathletik-elite-in-regensburg.html

Sie halten Weltrekorde, haben Paralympics-Gold gewonnen und starten am Wochenende bei den Internationalen Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften: Höchstleistungen von Markus Rehm, Johannes Floors und Niko Kappel können neben vielen anderen deutschen Medaillengewinner*innen auf dem Gelände der Städtischen …
Bestehen als Ausrichter freuen, darunter Athlet*innen aus Luxemburg, der Schweiz und Griechenland

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Katrin Müller-Rottgardt und Sebastian Fricke holen Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/katrin-mueller-rottgardt-und-sebastian-fricke-holen-bronze.html

Katrin Müller-Rottgardt hat mit ihrem Guide Sebastian Fricke bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Bronze über die 100 Meter der Klasse T12 gewonnen. Die 34-Jährige, die für den TV Wattenscheid startet und von Simone Lüth trainiert wird, sprintete in persönlicher Bestleistung von 11,99 Sekunden ins …
Platzierung gesagt hätte, die nicht stimmt.“ Bei den Paralympics 2004 in Athen (Griechenland