Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

„Auf einem Berg von Schulden kann kein nachhaltiges Wachstum entstehen“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/-auf-einem-berg-von-schulden-kann-kein-nachhaltiges-wachstum-entstehen--664452

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat vor den Risiken und Nebenwirkungen der ultra-expansiven Geldpolitik des Eurosystems gewarnt. Unter anderem werde die Disziplinierung der Finanzpolitik durch die Finanzmärkte erheblich geschwächt, sagte Weidmann bei einer Veranstaltung in Essen.
strukturellen Haushaltssalden seit 2009 um etwa sieben Prozentpunkte verbessert, Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank erzielte 2014 einen Überschuss von 2,95 Milliarden Euro | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-erzielte-2014-einen-ueberschuss-von-2-95-milliarden-euro-664432

Die Deutsche Bundesbank hat im vergangenen Jahr einen Überschuss in Höhe von 2,95 Milliarden Euro erzielt, nach 4,59 Milliarden Euro im Jahr 2013. Bei der Bilanzpressekonferenz in Frankfurt am Main begründete Bundesbank­präsident Jens Weidmann den Rückgang des Überschusses insbesondere mit den weiter gesunkenen Zinserträgen.
Weidmann ging bei der Pressekonferenz auch auf die aktuelle Situation in Bezug auf Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Einige Regierungen haben die Zeit nicht genutzt“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/-einige-regierungen-haben-die-zeit-nicht-genutzt--664358

Aus der Sicht von Bundesbankpräsident Jens Weidmann haben die Regierungen in Frankreich und Italien zuletzt anerkannt, Reformen zu lange aufgeschoben zu haben. Nun komme es auf die Umsetzung an, sagte Weidmann in einem Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“. Er hoffe auf einen Erfolg, beide Länder seien enorm wichtig für die Stabilität des gemeinsamen Währungsraumes.
„Die Zeit“ gesagt, dass die Regierungen des Euro-Raums in den Verhandlungen mit Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbankpräsident Weidmann betont Notenbank­unabhängigkeit | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbankpraesident-weidmann-betont-notenbank-unabhaengigkeit-664856

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat die Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank unterstrichen. Die Debatte in Deutschland werde zu eng geführt, verdeutlichte Weidmann im Gespräch mit der „Financial Times“.
Programmauflagen umsetzen In der Debatte um einen Schuldenschnitt für Griechenland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden