Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Hellenic Federation of University Teachers‘ Associations (POSDEP) / Πανελλήνια Ομοσπονδία Συλλόγων Διδακτικού και Ερευνητικού Προσωπικού – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8331&spr=0

Seit der Gründung im Jahre 1989 setzt sich Panhellenische Vereinigung der Verbände des Personals in Lehre und Forschung (Hochschule) POSDEP vor allem gegenüber der griechischen Regierung für die Gewährleistung einer allgemeinen und freien Hochschulbildung sowie für die finanzielle, administrative und institutionelle Unabhängigkeit der Universitäten ein. POSDEP vereint die Stimmen der „Föderation der Verbände Technischer Institutionen“ (OSEP-TEI) und der „Union Griechischer ForscherInnen“ (EEE). Darüber hinaus bestehen Kontakte zur „Griechischen Vereinigung der LehrerInnen weiterführender staatlicher Schulen“ (OLME) und der „Griechischen Vereinigung der GrundschullehrerInnen“ (DOE) bezüglich des Bildungsrechts. [Zusammenfassung: Angaben des Autors der Webseite]
Griechenland Seit der Gründung im Jahre 1989 setzt sich Panhellenische Vereinigung

Organisation of Tourism Education and Training (OTEK) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7116&spr=0

Die Organisation für Tourismusausbildung und -weiterbildung (OTEK) ist eine spezialisierte, staatlich-griechische Institution, die auf ihrer Seite Informationen zu Aus- und Weiterbildungen für Berufe im Tourismusgewerbe anbietet. OTEK verweist auf Hochschulen, Berufsschulen und Weiterbildungseinrichtungen, wie etwa Schulen für ReiseführerInnen.
Griechenland Die Organisation für Tourismusausbildung und -weiterbildung (OTEK)

Institut für Bildungspolitik / Ινστιτούτο Εκπαιδευτικής Πολιτικής (I.E.P.) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8329&spr=0

Das griechische Institut für Bildungspolitik (kurz IEP) wurde im Jahr 2011 durch Gesetz 3966 (ΦΕΚ Α΄ 118/24-05-2011) installiert und steht unter der Aufsicht des Ministeriums für Bildung und Religion. Das IEP arbeitet im öffentlichen Interesse hauptsächlich zum Zwecke der Unterstützung des Ministeriums. Dabei stehen die wissenschaftliche Forschung und das Studium von Bildung im Primär-und Sekundarbereich, ebenso wie der Übergang von der Sekundarstufe in den tertiären Bildungsbereich im Vordergrund. Das IEP bietet damit Unterstützung für die Konzeption und Umsetzung der nationalen Bildungspolitik in diesen Bereichen.[Zusammenfassung: Angaben von der/m AutorIn der Webseite ergänzt durch die Redaktion des Bildungsservers]
Griechenland Das griechische Institut für Bildungspolitik (kurz IEP) wurde im Jahr

Research Center for Gender Equality (KETHI) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4487&spr=0

Die Forschungsstelle für Gleichstellungsfragen (KETHI – Kèntro Erefnón yia Thémata Isóitas) wurde 1994 gegründet und untersteht dem griechischen Generalsekretariat für Gleichstellungsfragen im Ministerium des Inneren. Ziele von KETHI sind zum einen die Forschung über Gleichberechtigung sowie die Förderung von Frauen. Zugang zu Forschungsberichten. Informationen über Projekte, Konferenzen sowie Überblick über Publikationen (zum Teil Volltextangebot).
Griechenland Die Forschungsstelle für Gleichstellungsfragen (KETHI – Kèntro Erefnón

Country Dossiers: Greece – International Bureau of Education (Unesco) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8389&spr=0

Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco (IBE) bietet hier unter anderem Statistiken (aus dem World Data on Education – WDE) und nationale Bildungsberichte, Dokumente aus der Bildungspolitik und Bildungsplanung/Bildungsverwaltung, eine Bibliographie (teilweise mit Volltexten) und Links zu weiteren informativen Seiten. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Griechenland Das Länderdossier des International Bureau of Education der Unesco

National Documentation Centre (EKT) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=313&spr=0

Die Ziele des griechischen Nationalen Dokumentationszentrums (EKT – Το Εθνικό Κέντρο Τεκμηρίωσης), welches unter Aufsicht des Generalsekretariats für Forschung und Technologie steht, sind (nur erste evtl. zweite Ebene in Englisch vorhanden) u.a.: Aufbau einer Datenbank für Wissenschaft und Technologie; Einrichtung von Online-Zugängen zu griechischen und internationalen bzw. EU-Datenbanken (CORDIS, TED, MIDASNet); Förderung des griechischen Informationsmarktes, Aufbau eines griechischen Netzes für Bibliotheken.
Griechenland Die Ziele des griechischen Nationalen Dokumentationszentrums (EKT –