Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Thomas Päch verabschiedet sich von ALBA / Vladimir Bogojevic wird neuer Assistenztrainer – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/thomas-paech-verabschiedet-sich-von-alba-vladimir-bogojevic-wird-neuer-assistenztrainer

Nach vier Jahren als Assistenztrainer verlässt Thomas Päch ALBA BERLIN und wird Landestrainer beim Berliner Basketball Verband. Vladimir Bogojević übernimmt die Assistenztrainer-Position und ergänzt somit den Trainerstab um Headcoach Pedro Calles und Assistenztrainer Sebastian Trzcionka. Ob Franz Wagner, Malte Delow, Elias Rapieque oder Jack Kayil – „Vladi“ hat bereits zahlreiche Toptalente in der ALBA JUGEND entscheidend geprägt. Der frühere Nationalspieler und bisherige Cheftrainer des NBBL-Teams von ALBA ist bereits seit 2014 als Jugendtrainer für die Albatrosse im Einsatz und rückt nun ins Trainerteam der Profis auf. (Foto: Tilo Wiedensohler / Florian Ullbrich)
Stationen in Europa, unter anderem bei Partizan Belgrad sowie in Spanien, Italien, Griechenland

Fernduell um Platz sechs: ALBAs Aufsteigerinnen empfangen am Sonntag zum Hauptrundenabschluss Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/fernduell-um-platz-sechs-albas-aufsteigerinnen-empfangen-am-sonntag-zum-hauptrundenabschluss-freibu/

Am späten Sonntagnachmittag gegen etwa 17.45 Uhr dürfte es so weit sein: Dann steht die erste absolvierte Hauptrunde der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga endgültig in den Büchern – und gleichzeitig tut sich ein neues Kapitel auf. Denn um die gleiche Zeit müsste dann auch die Entscheidung gefallen sein, mit wem es das Team von Chefcoach Cristo Cabrera Ende März bei seiner ersten DBBL-Playoff-Teilnahme zu tun bekommen wird. Beim letzten Hauptrundenspieltag am kommenden Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) mit vier Parallelspielen ist tabellarisch noch ein gutes Stück Bewegung möglich, im Heimduell mit den Deutschen Meisterinnen der Eisvögel USC Freiburg haben die Berlinerinnen vor ihrem energetischen Publikum in der Sömmeringhalle jedoch alles in der eigenen Hand.
vielseitige College-Absolventin, deren Überseekarriere auch schon die Stationen Griechenland

Fernduell um Platz sechs: ALBAs Aufsteigerinnen empfangen am Sonntag zum Hauptrundenabschluss Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/fernduell-um-platz-sechs-albas-aufsteigerinnen-empfangen-am-sonntag-zum-hauptrundenabschluss-freibu

Am späten Sonntagnachmittag gegen etwa 17.45 Uhr dürfte es so weit sein: Dann steht die erste absolvierte Hauptrunde der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga endgültig in den Büchern – und gleichzeitig tut sich ein neues Kapitel auf. Denn um die gleiche Zeit müsste dann auch die Entscheidung gefallen sein, mit wem es das Team von Chefcoach Cristo Cabrera Ende März bei seiner ersten DBBL-Playoff-Teilnahme zu tun bekommen wird. Beim letzten Hauptrundenspieltag am kommenden Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) mit vier Parallelspielen ist tabellarisch noch ein gutes Stück Bewegung möglich, im Heimduell mit den Deutschen Meisterinnen der Eisvögel USC Freiburg haben die Berlinerinnen vor ihrem energetischen Publikum in der Sömmeringhalle jedoch alles in der eigenen Hand.
vielseitige College-Absolventin, deren Überseekarriere auch schon die Stationen Griechenland

Roadtrip vor der Länderspielpause: ALBAs Meisterinnen sind Samstag in Leverkusen gefragt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/roadtrip-vor-der-laenderspielpause-albas-meisterinnen-sind-samstag-in-leverkusen-gefragt

Noch einmal ordentlich Kilometer abreißen, noch einmal alles reinschmeißen – und dann eine Woche durchatmen, bevor der große Hauptrundenendspurt in der DBBL beginnt: Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN machen sich zum Wochenende wieder auf die Reise in den tiefen Westen und stehen am Samstag ab 18.30 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) bei den WINGS Leverkusen auf dem Parkett. Mit einem Sieg bei den Tabellenzehnten würde das Team um Captain Lena Gohlisch Platz zwei in der Liga festigen – und mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause gehen, die in der Woche danach ansteht.
Februar) und in Griechenland (Sonntag, 09. Februar).

Heimspiel gegen den MBC: ALBAs Meisterinnen starten am Sonntag in den Hauptrundenendspurt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspiel-gegen-den-mbc-albas-meisterinnen-starten-am-sonntag-in-den-hauptrundenendspurt

Eine Woche runterkommen, durchpusten, Akkus aufladen – und jetzt geht es für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN richtig rund: Nach der Länderspielpause ist das Team um Captain Lena Gohlisch zurück auf dem Court und startet dieses Wochenende auf die letzten Meter der DBBL-Hauptrunde. In den verbleibenden vier Spielen bis Mitte März wollen die Berlinerinnen eine optimale Ausgangsposition für die Playoffs klarmachen, mittendrin gibt es am ersten März-Wochenende noch das große Highlight mit dem Pokal-TOP4 zuhause in der Sömmeringhalle. Aber eins nach dem anderen: Los geht es diesen Sonntag um 15.30 Uhr (live bei sporttotal.tv) mit dem DBBL-Heimspiel gegen den SYNTAINICS MBC aus Halle.
Support für Teamkollegin Marie Bertholdt, die mit dem Nationalteam in Italien und Griechenland

Heimpremiere mit Banner und Trophäe: ALBAs Meisterinnen starten am Sonntag gegen Göttingen festlich in die neue Saison  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimpremiere-mit-banner-und-trophaee-albas-meisterinnen-starten-am-sonntag-gegen-goettingen-festlich-in-die-neue-saison

Der 01. Mai dieses Jahres war ein unvergesslicher Tag: 2500 euphorisierte Fans in der knüppelvollen Sömmeringhalle, ein Team außer Rand und Band, komplette Ekstase – die riesige gemeinsame Meisterschafts-Party nach dem sensationellen Sieg im entscheidenden fünften Finalspiel gegen Keltern. Fast fünf Monate ist das nun schon her. Nach der langen Offseason wird es nun also Zeit für neue Abenteuer mit dem Team von ALBA BERLIN. Am Sonntag ist es endlich so weit: Dann kehren die Meisterinnen zum DBBL-Saisonstart gegen die Medical Instinct Veilchen BG 74 aus Göttingen (live bei sporttotal.tv) auf das Parkett zurück. Und dann wird das Team noch einmal gebührend gefeiert: Vor dem Tip-Off um 15.30 Uhr wird das neue Meisterinnenbanner gehisst, außerdem ist die Trophäe im Haus und steht vor dem Spiel für persönliche Fanfotos im Casino der Sömmeringhalle bereit. Let the games begin!
der Berlinerinnen und startet nach fünf Jahren am US-College und einer Saison in Griechenland

Meisterinnen gegen Vizemeisterinnen: ALBA fordert Keltern am Sonntag auswärts im DBBL-Topspiel um Platz eins – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/meisterinnen-gegen-vizemeisterinnen-alba-fordert-keltern-am-sonntag-auswaerts-im-dbbl-topspiel-um-platz-eins

ALBA BERLIN gegen die Rutronik Stars Keltern – dieses Duell hat es in sich: Im März holten sich die Berlinerinnen in der ausverkauften Sömmeringhalle mit einem furiosen 70:59-Sieg am letzten Spieltag noch die Hauptrundenmeisterschaft. Mit diesem Bonus durften die ALBA-Frauen am 01. Mai auch das entscheidende fünfte Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Keltern vor eigenem Publikum bestreiten – und feierten am Ende in erneut ausverkaufter Halle den legendären ersten Titel ihrer Historie. Und auch ein knappes halbes Jahr später geht es – diesmal in Keltern – zwischen beiden Teams nun wieder um Platz eins: Am Sonntag um 15 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) duellieren sich die bisher ungeschlagenen Berlinerinnen (sechs Spiele, sechs Siege) mit den Verfolgerinnen aus Keltern (sechs Spiele, fünf Siege) im DBBL-Topspiel um die Tabellenführung.
Kolleginnen, nur Marie Bertholdt zog mit zwei starken Auftritten im Nationaltrikot gegen Griechenland

Erstes Do-or-Die-Spiel! ALBA empfängt am Sonntag Bonn im Pokal-Achtelfinale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erstes-do-or-die-spiel-alba-empfaengt-am-sonntag-bonn-im-pokal-achtelfinale/

Nach den ersten Spielen in Bundesliga und EuroLeague starten die Albatrosse am Sonntag (3. Oktober, 18 Uhr, Mercedes-Benz Arena) auch in den dritten Wettbewerb, den MagentaSport BBL Pokal. Gegner im Achtelfinale sind die Telekom Baskets Bonn, die ALBA erst vor gut einer Woche im Saisoneröffnungsspiel auf dem falschen Fuß erwischt haben. Umso mehr brennt das Team von Trainer Israel González jetzt darauf, den Spieß gegen die Bonner im ersten Do-or-Die-Spiel der neuen Saison umzudrehen. Der Verlierer dieser Partie scheidet aus dem Pokalwettbewerb aus.
Die beiden anderen Hauptfiguren im Bonner Backcourt sind der nach Gastspielen in Griechenland

Erstes Do-or-Die-Spiel! ALBA empfängt am Sonntag Bonn im Pokal-Achtelfinale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erstes-do-or-die-spiel-alba-empfaengt-am-sonntag-bonn-im-pokal-achtelfinale

Nach den ersten Spielen in Bundesliga und EuroLeague starten die Albatrosse am Sonntag (3. Oktober, 18 Uhr, Mercedes-Benz Arena) auch in den dritten Wettbewerb, den MagentaSport BBL Pokal. Gegner im Achtelfinale sind die Telekom Baskets Bonn, die ALBA erst vor gut einer Woche im Saisoneröffnungsspiel auf dem falschen Fuß erwischt haben. Umso mehr brennt das Team von Trainer Israel González jetzt darauf, den Spieß gegen die Bonner im ersten Do-or-Die-Spiel der neuen Saison umzudrehen. Der Verlierer dieser Partie scheidet aus dem Pokalwettbewerb aus.
Die beiden anderen Hauptfiguren im Bonner Backcourt sind der nach Gastspielen in Griechenland