Wissenschaft – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Forschung
Raffael zeigt darauf viele berühmte Wissenschaftler und Philosophen aus dem Alten Griechenland
Raffael zeigt darauf viele berühmte Wissenschaftler und Philosophen aus dem Alten Griechenland
Die Insel Santorin bei Griechenland, von einem Satelliten fotografiert.
Die Peloponnes ist eine Halbinsel im Mittelmeer, die zu Griechenland gehört.
Eine besondere Art ist die „Gewöhnliche Rosskastanie“ aus dem Balkan, also aus Griechenland
Ursprünglich wuchsen die Tulpen in den Steppen Mittelasiens, in der heutigen Türkei, in Griechenland
Im Finale schlug Ajax die Mannschaft Panathinaikos aus Griechenland.
Der längste Artikel darin handelt vom Alten Griechenland.
Erfunden wurde der Flaschenzug wie auch der Kran schon im alten Griechenland: Die
Erste Formen der Armbrust gab es in Griechenland bereits vor 2400 Jahren und in China
Neue Gebäude sollten an das Alte Rom und Griechenland erinnern.