Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

Europäische Forschung: Wie Biodiversität im „Hotspot“ Kreta neu berechnet wird – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/biodiversitaet-im-hotspot-kreta/

Heidelberg, 10. November 2022. Der Bioinformatiker Alexandros Stamatakis (HITS Heidelberg und KIT Karlsruhe) erhält von der Europäischen Kommission Mittel in Höhe von 2,4 Millionen Euro für einen sogenannten ERA Chair (European Research Area). Damit wird er die computergestützte Biodiversitätsforsch
Informatik der Foundation for Research & Technology – Hellas (ICS-FORTH) auf Kreta, Griechenland

Auch in diesem Jahr: „Highly Cited Researcher“ am HITS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/highly-cited-researcher-am-hits-2/

Heidelberg, 16. November 2022. Zum siebten Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS)zu den am häufigsten zitierten Forschenden weltweit, nach Angaben der diesjährigen „Highly Cited Researchers“-Liste von Clarivate. Die R
Research Area), mit dem er die computergestützte Biodiversitätsforschung auf Kreta, Griechenland

Die Welt der Zahlen und Formen: ein mathematischer Mitmach-Vortrag für die ganze Familie – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-welt-der-zahlen-und-formen-ein-mathematischer-mitmach-vortrag-fuer-die-ganze-familie/

Heidelberg, 8. April 2019. Im Rahmen der Ausstellung „Wurzeln der Mathematik“ hält der bekannte Mathematiker Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher am Samstag, 13. April, um 15 Uhr einen Vortrag in der Heidelberger Mathematik-Informatik-Station (MAINS). Zahlreiche mathematische Experimente laden zum Mit-
Seine anschaulichen Beispiele reichen zurück bis ins alte Griechenland und nehmen

Medicus – Die Macht des Wissens mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/medicus-die-macht-des-wissens-mit-foerderung-der-klaus-tschira-stiftung/

Speyer. „Der Medicus – Die Macht des Wissens“ lautet der Titel der Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer, die gerade eröffnet wurde und bis zum 21. Juni nächsten Jahres zu sehen ist. Die Klaus Tschira Stiftung hat insbesondere die innovative digitale Vermittlung gefördert. Der Ro
der Behandlungsmethoden ausgehend von antiken Kulturen in Ägypten, Mesopotamien, Griechenland

Auch in diesem Jahr: „Highly Cited Researcher“ am HITS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/auch-in-diesem-jahr-highly-cited-researcher-am-hits/

Heidelberg. Zum sechsten Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien zu den am häufigsten zitierten Forschenden weltweit, nach Angaben der diesjährigen „Highly Cited Researchers“-Liste von Clarivate. Die Rangliste ist ein wichtig
Biotechnologie der Stiftung für Forschung und Technologie Hellas (FORTH) in Heraklion, Griechenland

„Schlau miteinander in die Zukunft“ der Edition Klaus Tschira Stiftung ist preiswürdig – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/schlau-miteinander-in-die-zukunft-der-edition-klaus-tschira-stiftung-ist-preiswuerdig/

Gespräch mit den Autorinnen Bettina Deutsch-Dabernig und Nikola Köhler-Kroath über Vielfalt im Kinderbuch Heidelberg/Graz. Einmal im Jahr wählen die KIMI-Jurys aus der großen Zahl an neu erschienenen Büchern für Kinder und Jugendliche solche aus, die sich durch Vielfalt auszeichnen. Träger des KIM
war klar, dass ein Kind in Österreich vielleicht andere Fragen hat als eins in Griechenland