Dein Suchergebnis zum Thema: Griechenland

74:81 in Ludwigsburg: Die Bayern kassieren im 15. Spiel ihre erste BBL-Niederlage

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/16.-spieltag-ludwigsburg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 15. Bundesliga-Spieltag ihre erste Saisonniederlage hinnehmen müssen: Rund 42 Stunden nach der EuroLeague-Niederlage in Piräus (72:89) unterlagen sie trotz eines kämpferischen Finishs beim Tabellenzweiten Ludwigsburg mit 74:81 (31:37) Punkten. Die Tabellenführung des FCBB ist bei vier Zählern Vorsprung aber weiterhin komfortabel.
Münchner hatten offensichtlich noch die beiden schweren EuroLeague-Niederlagen in Griechenland

Wer zeigt / überträgt Deutschland vs. USA heute live? Die Übertragung der Basketball-WM im TV und LIVE-STREAM

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2023-24/09/wer-zeigt-uebertraegt-deutschland-usa-live-uebertragung-basketball-wm-tv-livestream

Deutschland qualifizierte sich erstmals seit 21 Jahren für das Halbfinale einer Basketball-Weltmeisterschaft und trifft dort heute auf Topfavorit USA. Wer das WM-Halbfinale live zeigt / überträgt, erfahrt Ihr hier.
Spieltag, Griechenland vs. USA: 81:109 Gruppenphase, 3. Spieltag, USA vs.

Der eiskalte Finne Koponen zum 73:71: Die Bayern bejubeln den Buzzerbeater-Coup gegen den FC Barcelona

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/28.-spieltag-fcbb-vs.-barca/spielbericht

Den Basketballern des FC Bayern München gelingt die große Überraschung des 28. EuroLeague-Spieltags: Der deutsche Meister bezwang am Donnerstagabend vor 6.400 Zuschauern im ausverkauften Audi Dome den FC Barcelona durch einen Wurf in letzter Sekunde von Petteri Koponen zum 73:71 (32:36). Über weite Strecken des Spiels suchten die Bayern ihren Rhythmus und haderten mit ihren Wurfquoten, kämpften sich jedoch mit viel Charakter über die Verteidigung an den Favoriten heran und rangen den spanischen Pokalsieger in einer packenden Schlussphase noch in die Knie. Damit erreichten die umjubelten Bayern den 13. Erfolg in der europäischen Königsklasse, so viel wie noch kein deutsches Team zuvor. Petteri Koponen und Devin Booker waren mit jeweils 14 Punkten die erfolgreichsten Werfer der Bayern.
„Vor dem Spiel habe ich gesagt, dass unser Ziel war, ein besseres Spiel als in Griechenland

Die Bayern sind ungefährdet beim 91:79-Derbyerfolg über Bayreuth und verteidigen unbesiegt die Tabellenspitze

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/8.-spieltag-fcbb-vs.-bayreuth/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben sich mit einem klaren Heimerfolg zurückgemeldet und durch das ungefährdete 91:79 (42:40) gegen Bayreuth – der siebte Erfolg im siebten BBL-Spiel – die Tabellenführung als allein unbesiegtes Team verteidigt. Vor 5.505 Zuschauern beim Familienspieltag im Audi Dome blieben die Oberfranken den Bayern zwar lange auf den Fersen; der FCBB setzte sich aber im dritten Viertel ab und sicherte sich den Sieg durch eine Dominanz bei den Rebounds und eine im Vergleich mit den Gästen in allen Bereichen bessere Trefferquote. Die Münchner verteilten diesmal die Minuten gut und erhielten dabei viel Input von der Bank; so mussten Nihad Djedovic (angeschlagen) und Maodo (auf der Bank) nicht eingesetzt werden. Paul Zipser war mit 20 Punkten erfolgreichster Werfer der Bayern, sein Saison-Bestwert.
jetzt in dieser wichtigen Woche nach der Niederlage in Valencia gegen die Teams aus Griechenland

EuroLeague-Routinier James Gist und D.J. Seeley verstärken die Bayern-Basketballer / Bray auf Leihbasis nach Spanien, Thomas geht

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/12/personalien

Die Bayern-Basketballer haben kurzfristig Änderungen in ihrem Kader vorgenommen: EuroLeague-Routinier James Gist, 34, hat beim fünfmaligen deutschen Meister einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben. Der als Power Forward und Center einsatzbare Amerikaner wird im Laufe der kommenden Woche in München erwartet. Gist folgt auf US-Landsmann Malcolm Thomas, der den FC Bayern Basketball um die kurzfristige Auflösung seines Vertrages gebeten hat. Zweiter Zugang ist der ebenfalls sehr erfahrene US-Guard D.J. Seeley, 31. Der flexibel auf den Positionen eins und zwei agierende Kalifornier spielt seit Jahren in Europa und gehörte zuletzt rund anderthalb Jahre zu den verlässlichsten Scorern beim spanischen Erstligisten Basket Zaragoza. Während er einen Vertrag bis zum Saisonende erhält, ist TJ Bray in die andere Richtung gewechselt: Der US-Guard wird von den Bayern bis zum Ende der laufenden Spielzeit an Seeleys bisherigen Klub Saragossa ausgeliehen, um in der ACB Spielpraxis zu sammeln.
, 2019 Griechischer Pokalsieger, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2019 All-Star in Griechenland