Dein Suchergebnis zum Thema: Graubünden

Rechtzeitige Eingriffe machen den Wald meist widerstandsfähiger gegenüber natürlichen Störungen

https://www.wsl.ch/de/news/rechtzeitige-eingriffe-machen-den-wald-meist-widerstandsfaehiger-gegenueber-natuerlichen-stoerungen/

Eine aktuelle Studie zeigt: Jüngere Fichtenwälder sind anfälliger für natürliche Störungen als solche, die bereits vor 1880 existierten.
Niedermann | WSL News | SLF News In den letzten Jahren waren Wälder im Kanton Graubünden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Methode zur Bestimmung von Niedrigwasserdauerkurven und deren Übertragung auf ungemessene Gebiete

https://www.wsl.ch/de/projekte/niedrigwasserdauerkurven/

Der Bedarf nach einer solideren Grundlage für die Abschätzung von Niedrigwasserabflüssen in ungemessenen Gebieten ist im Nachgang zu den Trockenheitsereignissen der Jahre 2003, 2011, 2015 und 2018 gestiegen. Die massgebenden Speicher und Einflussfaktoren wie zum Beispiel Versickerungsstrecken werden
Kooperation Soilcom GmbH Finanzierung Bundesamt für Umwelt BAFU Kanton Graubünden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden