Dein Suchergebnis zum Thema: Graubünden

Waldwege in Graubünden – Voraussetzung für eine nachhaltige Waldpflege – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/walderschliessung/waldwege-in-graubuenden

Waldwege sind sowohl wirtschaftlich als auch für die Arbeitssicherheit sehr wichtig. Mit Lastwagen befahrbare Forststrassen ermöglichen eine effiziente und sichere Holzernte. Ein Waldweg sollte aber auch laufend unterhalten werden.
(2008): Waldwege in Graubünden, Voraussetzung für eine nachhaltige Waldpflege.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fledermäuse – heimliche Bewohner der Wälder Graubündens – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/saeugetiere/fledermaeuse-heimliche-waldbewohner

Der Wald ist ein wichtiger Lebensraum für verschiedene Fledermausarten. Einige Arten nutzen den Wald als Jagdgebiet, anderen Arten dienen Baumhöhlen als Quartiere zur Aufzucht ihrer Jungtiere, zur herbstlichen Balz oder zur Überwinterung.
Davon konnten bisher 25 Arten im Kanton Graubünden festgestellt werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gämse, Steinbock und Hirsch wandern in die Höhe – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildoekologie/huftiere-wandern-in-die-hoehe

Drei der häufigsten Huftierarten der Alpen – Gämse, Alpensteinbock und Rothirsch – haben mit dem Klimawandel ihre Aufenthaltsorte im Spätsommer und Herbst nach oben verlagert. Beim Reh war die Verschiebung in höhere Lagen weniger ausgeprägt.
weltweit einzigartigen Datensatz nachweisen konnte: Das Amt für Jagd und Fischerei Graubünden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Giganten und Überlebenskünstler – Bedeutung und Gefährdung der Weisstanne – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/nadelbaeume/bedeutung-und-gefaehrdung-der-weistanne

Die Tanne erfüllt im Gebirgswald bedeutende Funktionen. Mit ihrer langen Krone und dem tief reichenden Wurzelwerk trägt sie zur Stabilität des Waldgefüges bei. Dadurch vermag sie Hänge wirksam vor Rutschungen und Erosion zu schützen.
Amt für Wald Graubünden. 12 S.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden