Dein Suchergebnis zum Thema: Graubünden

Tour de CCAMM – Forschung im Dialog mit der Praxis

https://www.slf.ch/de/veranstaltungen-und-kurse/tour-de-ccamm/

Wie wirkt sich der Klimawandel auf gravitative Naturgefahren in den Alpen aus? Seit 2018 haben Forschende im WSL-Programm CCAMM diese Frage aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht. Zum Abschluss des Programms laden wir Sie ein, die wichtigsten Ergebnisse kompakt und praxisnah kennenzulernen: Bei der Tour de CCAMM bringen wir die Forschung direkt zu Ihnen.
Blockgletscher Ursina, Graubünden (Foto: A. Bast).

    Kategorien:
  • International
Seite melden