Einfach Informatik Zyklus 1 – Klett und Balmer Verlag https://www.klett.ch/einfach-informatik-zyklus-1
Staub hat als Doktorandin an der ETH Zürich und an der Pädagogischen Hochschule Graubünden
Staub hat als Doktorandin an der ETH Zürich und an der Pädagogischen Hochschule Graubünden
Die Lernenden wachsen ganz selbstverständlich in die Welt der informatischen Denkweise und des Programmierens hinein: Das ist das Ziel der Lehrwerksreihe «Einfach Informatik». Am Anfang steht dabei ein kleiner Roboter.
Sie ist auch wissenschaftliche Mitarbeiterin an der PH Graubünden – und eine der
Die Hälfte des Schuljahrs ist bald vorbei. Die meisten, die neu in den Lehrberuf gestartet oder quer eingestiegen sind, dürften immer mal wieder vor der Frage stehen: Was tun, wenn eine Schülerin oder ein Schüler den Unterricht stört? Christoph Eichhorn ist Experte für Classroom-Management und weiss Rat.
Diplom-Psychologe Christoph Eichhorn arbeitete viele Jahre im Schulpsychologischen Dienst Graubünden
«New World», das erfolgreiche Lehrwerk für Englisch als zweite Fremdsprache, wird weiterentwickelt. Zentral sind dabei Lehrpersonen, die Feedback aus der Praxis geben.
Fremdsprache unterrichtet wird: Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Bern, Freiburg, Graubünden
Im letzten «Rundgang» zeigte Classroom-Management-Experte Christoph Eichhorn auf, wie man bei Unterrichtsstörungen interveniert, um ein Eskalieren zu vermeiden. Was tun, wenn das nicht geklappt hat? Die folgenden Leitlinien für ein Einzelgespräch helfen Lehrpersonen weiter.
Diplom-Psychologe Christoph Eichhorn arbeitete viele Jahre im Schulpsychologischen Dienst Graubünden
Vor einigen Jahren wurde das Projekt xLogo ins Leben gerufen: Dozierende und Studierende mehrerer Hochschulen besuchen Klassen und bringen den Schülerinnen und Schülern die informatische Denkweise näher. Mit Unterrichtsmaterialien, die aus unserem Lehrwerk «Einfach Informatik» stammen.
Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht (ABZ) der ETH Zürich, die PH Graubünden
Prof. Dr. Juraj Hromkovič, Mitbegründer der zyklusübergreifenden Reihe «Einfach Informatik», wird an der ETH Zürich Anfang nächsten Jahres emeritiert. Sein Nachfolger Prof. Dr. Dennis Komm übernimmt – auch bei der Zusammenarbeit mit dem Klett und Balmer Verlag.
die Lehrgangsleitung für den CAS «Informatik und Informatikdidaktik» an der PH Graubünden