Dein Suchergebnis zum Thema: Grammatisches Geschlecht

Was Gendern bringt – und was nicht – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/was-gendern-bringt-und-was-nicht/

Ob und wie wir gendern sollen, wird von vielen ziemlich emotional diskutiert. Wissenschaftliche Fakten gehen dabei oft unter. Ein Versuch, das zu ändern.
Das generische Maskulinum In Sprachen wie Deutsch, Französisch oder Italienisch hat jedes Nomen ein grammatisches

Geschlechtergerechte Sprache - was bringt Gendern wirklich? - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-9-geschlechtergerechte-sprache-was-bringt-gendern-wirklich/

Gendern spaltet. Manche finden es furchtbar, irritierend, unnötig – und tun es als feministische Blasen-Diskussion ab. Andere sagen: Echte Gleichberechtigung können wir nur erreichen, wenn auch unsere Sprache alle Menschen abbildet. Was dabei oft fehlt: wissenschaftliche Fakten.
Es ist eine grammatisch männliche Bezeichnung für alle, sie hat mit dem biologischen Geschlecht – laut

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Substantiv/Nomen im Englischen: Erklärungen und Übungen

https://www.studienkreis.de/englisch/substantiv-nomen/

Hier kannst du alles lernen, was du über das Substantiv bzw. Nomen im Englischen wissen musst. – Perfekt lernen im Online-Kurs Englisch Klasse 5
zwischen Deutsch und Englisch besteht darin, dass die Substantive im Englischen kein Genus, also kein grammatisches

Substantiv und Nomen - Wortart kennenlernen

https://www.studienkreis.de/deutsch/nomen-substantiv-wortart/

Was ist ein ✅ Nomen und was bedeutet dann ✅ Substantiv? ▶ Hier lernst du mit Nomen Beispielen alles Wichtige zum Hauptwort.
Geschlecht überein!

Wortarten - Übersicht, Merkmale und Beispiele

https://www.studienkreis.de/deutsch/wortarten-uebersicht/

Du möchtest mehr über Wortarten erfahren? ▶ Lerne hier alles zu ✅ Verben, ✅ Nomen, ✅ Adjektiven, ✅ Artikeln und mehr!
Nomen können sich je nach Fall (Kasus) und Anzahl (Numerus) verändern, ihr Geschlecht (Genus) bleibt

Adjektiv - Wortart: Steigerung und Beispiele

https://www.studienkreis.de/deutsch/adjektiv-wortart/

Was sind Adjektive? ▶ Hier lernst du alles über die Wortart ✅ Adjektiv, die ✅ Steigerung von Adjektiven und ✅ Adjektivendungen.
Sie passen sich, genau wie die Artikel, im grammatikalischen Geschlecht (Genus), dem Fall (Kasus) und

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/booksearch.do?author=Ernsten%2C+Svenja

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Staaten Räume, Verkehr, Orientierung Länder, Kulturen, Einwohner Ernährung, Gesundheit, Fitness Körper, Geschlecht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Französisch: "le" oder "la" – Féminin ou masculin? | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/alors-grammaire/unterricht-alors-grammaire-feminin-masculin-100.html

Grammatik: Un oder une? Männliche und weibliche Nomen unterscheiden.
In diesem Teil zeigt Jonas, wie sich Adjektive passend zum Geschlecht eines Wortes verändern.

Aha! - Deutschlernen - Gleichberechtigung in Deutschland | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/aha/aha-gleichberechtigung-film-102.html

Vollkommen gleichberechtigt sind die Geschlechter noch immer nicht: Unternehmen werden vor allem von
Das hat sich zwar inzwischen geändert – aber vollkommen gleichberechtigt sind die Geschlechter noch immer

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildbienen: Kontakt – eMails

https://www.wildbienen.de/kontakwb.htm

‚ als Oberbegriff der drei Genera deutscher Substantive) läßt sich nicht der Sexus (das biologische Geschlecht

Solitärbienen-Arten: Kegelbienen (Coelioxys)

https://www.wildbienen.de/eb-coeli.htm

koilía & oxýs noch freie lexikalische Morpheme als Teile einer Nominalphrase, müßte das Substantiv das Geschlecht

Wildbienen: Neuigkeiten

https://www.wildbienen.de/wbi-news.htm

In diesem "kritischen Verzeichnis" wechseln die Autoren das Genus (grammatische "Geschlecht") der Gattungsnamen

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Französische Adjektive: verstehen, lernen und üben

https://onlineuebung.de/franzoesisch/adjektive/

Französische Adjektive: für Schülerinnen und Schüler – kostenlos auf onlineuebung.de – Grammatik, Vokabeln
Adjektive / Les adjectifs Bildung von Adjektiven im Französischen Regel: Adjektive passen sich an Geschlecht

Possessivpronomen im Deutschen - verstehen, lernen und üben

https://onlineuebung.de/deutsch/possessivpronomen/

Possessivpronomen im Deutschen – verstehen, lernen und üben. onlineuebung.de – Die kostenlose Lernplattform für Schüler/innen
Im Deutschen werden Possessive nach Geschlecht (Genus), Anzahl (Numerus) und Wortart (Kasus) des Beziehungswortes

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden