Dein Suchergebnis zum Thema: Gotthard

Holz im Gleisbau: früher, heute – und morgen? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/zukunft-der-holzschwelle-im-gleisbau

Bis in die 1970er-Jahre war Buchen-Sägerundholz mittlerer und schlechterer Qualität für Eisenbahnschwellen gefragt. Inzwischen ist der Markt für dieses Holz zu einem Nischenmarkt geworden. Stirbt die Eisenbahnschwelle aus Holz aus?
Immer wichtiger werden ausserdem feste Fahrbahnen; nach der Inbetriebnahme des Gotthard– und des Monte-Ceneri-Basistunnel

Auswirkungen des Eisenbahnbaus auf den Schweizer Wald (1844-1914) - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/forstgeschichte/auswirkungen-der-eisenbahn-auf-den-wald

Mitte des 19. Jahrhunderts drohte mit dem stark steigenden Bedarf an hölzernen Eisenbahnschwellen ein Ausverkauf der Wälder. Wenige Jahrzehnte später änderte sich aber das Bild – nicht zuletzt dank der Eisenbahn.
Neu erstelltes Trassee der Gotthard­bahn bei Goldau (um 1880). Foto: Ad.

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Galerie Tradition & Form

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/seiffen_galerie_tradition_in_form.cfm?s=d

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Sonderpreis der Sparkasse Mittleres Erzgebirge: Altdeutsche Schäfergruppe Sächsische Handwerkskunst Gotthard

Galerie Tradition & Form

https://www.spielzeugmuseum-seiffen.de/seiffen_galerie_tradition_in_form.cfm

Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Sonderpreis der Sparkasse Mittleres Erzgebirge: Altdeutsche Schäfergruppe Sächsische Handwerkskunst Gotthard

Nur Seiten von www.spielzeugmuseum-seiffen.de anzeigen

Gütertransporte, diverse Kurse – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=465

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
von Lernenden EFZ Automobiltechnik und eMobilität Verhalten bei Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand im Gotthard-Tunnel

Zugbegleiter/in / Reisebegleiter/in (Privatbahnen) - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=7849

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Weitere Informationen Adressen Matterhorn Gotthard Bahn Rail Center Bahnhofplatz 7 3900 Brig

Zugbegleiter/in / Reisebegleiter/in (Privatbahnen) - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=30&id=7849

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Weitere Informationen Adressen Matterhorn Gotthard Bahn Rail Center Bahnhofplatz 7 3900 Brig

Zugbegleiter/in / Reisebegleiter/in (Privatbahnen) - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=10000&id=7849

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Weitere Informationen Adressen Matterhorn Gotthard Bahn Rail Center Bahnhofplatz 7 3900 Brig

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schreiben lernen gestern und heute

https://www.staedtler.com/de/de/entdecken/schreiben-lernen-gestern-und-heute/

Eine kleine Schulgeschichte von Bleistift, Füller und Co. Der Blick ins Federmäppchen offenbart ein buntes Sammelsurium an Radiergummis, Spitzer, Zirkel und vor allem Stiften. Ob dreieckig oder hexagonal, mit Graphit oder Tinte: Schulstifte prägen, wie erste Buchstaben…
Viele Schreibgeräte entwickelten und verbesserten sich parallel zueinander, wie eine Dissertation von Gotthard

The Nobel Prize Award Ceremony 1996 – Opening Address – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/ceremonies/1996-opening-address/

Opening speech by Professor Bengt Samuelsson at the 1996 Nobel Prize award ceremony in Stockholm, Sweden, on 10 December 1996.
Gotthard railroad tunnel through the Swiss Alps.

The Nobel Prize Award Ceremony 1996 - Opening Address - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/ceremonies/1996-opening-address

Opening speech by Professor Bengt Samuelsson at the 1996 Nobel Prize award ceremony in Stockholm, Sweden, on 10 December 1996.
Gotthard railroad tunnel through the Swiss Alps.

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden