Plattnertext – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/nieder-olm/kulturdenkmaeler/st-georg/plattnertext.html?L=0
Gotik Um 1400 wurde die Apsis abgerissen und der Altarraum durch einen gotischen
Gotik Um 1400 wurde die Apsis abgerissen und der Altarraum durch einen gotischen
Die Gotik: Textura (Seite aus der Gutenberg-Bibel.
Barocke Kirchen und Rathäuser Burgen, Schlösser, Festungen und Ortsbefestigungen Gotik
Barocke Kirchen und Rathäuser Burgen, Schlösser, Festungen und Ortsbefestigungen Gotik
Barocke Kirchen und Rathäuser Burgen, Schlösser, Festungen und Ortsbefestigungen Gotik
zu: Die Entwicklung des Löwentaufsteins in der hessischen und rheinfränkischen Gotik
Peters und die strenge und zarte Gotik der Karmeliterkirche; transzendieren in unvergleichlich
Zuerst Romanik (Turm) ca 7.Jahrhundert, dann Gotik (Choranbau) um ca. 1400, zuletzt