U,Ü – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/alphabet/u.html?L=0
Der Gotik lassen sich die eckigen (polygonalen) Chorschlüsse zuordnen.
Der Gotik lassen sich die eckigen (polygonalen) Chorschlüsse zuordnen.
Die Adaption stilistischer Merkmale der Gotik[Anm. 53] lässt sich vor allem am Saalbau
Die Adaption stilistischer Merkmale der Gotik[Anm. 53] lässt sich vor allem am Saalbau
Zinnen, Tore und kleinere Anbauten im Stil der Gotik oder des damals üblichen Historismus
Zinnen, Tore und kleinere Anbauten im Stil der Gotik oder des damals üblichen Historismus
Zinnen, Tore und kleinere Anbauten im Stil der Gotik oder des damals üblichen Historismus
dann Liebfrauen zu den Staffeln oder Mariengreden, dessen Kirche, ein Juwel der Gotik
dann Liebfrauen zu den Staffeln oder Mariengreden, dessen Kirche, ein Juwel der Gotik
dann Liebfrauen zu den Staffeln oder Mariengreden, dessen Kirche, ein Juwel der Gotik