Dein Suchergebnis zum Thema: Gotik

Gut Gremmelin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gut-gremmelin

Gut Gremmelin ist ein Privathotel in einer historischen Gutsanlage mit Park und Badesee. Regelmäßige Kunstausstellungen und Kulturevents locken Gäste von Nah und Fern. Die gute Küche verzaubert Gaumen und Seele. In Mal- oder Kochkursen können Sie selbst mit Profis aktiv werden oder bei Yoga und Wandern auftanken.
Am Güstrower Dom lässt sich der Übergang von der Romanik zur Gotik gut erkennen.

Gutshotel Groß Breesen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-buecherhotel-gross-breesen

Das 1. Bücherhotel Deutschlands: Die perfekte Verbindung von Schmökern, Büchertausch und gutem Essen – das ist Erholung für die Seele – bei 500.000 Büchern – ein wahres Paradies. Viele Sorten Tee und Wein, immer ein passendes Buch und eingekuschelt in der Frühlingssonne, Rad- und Kanutouren, Wanderungen, Vorleseabende – zum Beispiel unsere Vollmond-Lesungen – Eisbecher, Kräutersüppchen oder regionale Speisen, versteckte Leseplätze unter großen alten Bäumen und Mitarbeiter mit Herzenswärme komplettieren das Angebot.
Am Güstrower Dom lässt sich der Übergang von der Romanik zur Gotik gut erkennen.

Residenzstädte-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-residenzstaedte-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2

Eine wahre Schlösserflut hinterließen die Herzöge von Mecklenburg. Durch Streitereien um die Regentschaft teilten sie das Land mehrfach auf. Der Rundweg folgt den Spuren der Herzöge zu den einstigen Residenzen – Regierungspaläste, Sommersitze, Lust- und Jagdschlösschen.
Am Güstrower Dom lässt sich der Übergang von der Romanik zur Gotik gut erkennen.