Dein Suchergebnis zum Thema: Gotik

Stadt im Mittelalter/Wohnen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Stadt_im_Mittelalter/Wohnen

Die Menschen im frühen Mittelalter lebten mit der ganzen Familie in einfachen Häusern. Meistens gab es im Haus nur einen  Raum, in dem alle wohnten. Dieser war auch für die Frauen  wichtig, denn hier arbeiteten sie auch dann, wenn die Männer auf dem Feld waren. Im Mittelalter wurden Wohnen und Arbeiten noch nicht getrennt. Viele Menschen wohnten genau dort, wo sie auch arbeiteten wie eben die Bauern.
(Romanik und Gotik) Wohnen Recht und Strafe Außenseiter Juden Kranke Didaktische

Stadt im Mittelalter/Lehrjahre sind keine Herrenjahre! – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Stadt_im_Mittelalter/Lehrjahre_sind_keine_Herrenjahre!

Ich, Johann Toynburch der Alte, Bürger zu Köln, tue kund allen Leuten, dass ich vermietet habe dem kunstfertigen Manne Adolf Bruwer, dem Goldschmied, meinen ehelichen Sohn Martin, der aus eigenem Willen das Handwerk der Goldschmiede in Köln erlernen und ihm treulich dienen will, acht Jahre lang, die angehen sollen auf St. Matthias-Tag (25.2.).
(Romanik und Gotik) Wohnen Recht und Strafe Außenseiter Juden Kranke Didaktische