Schulporträts Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/category/lernende/schulportrats/
jobkonkret“ – Berufsvorbereitung am Gymnasium Essen-Werden weiter lesen Projekt: Globalisierung
jobkonkret“ – Berufsvorbereitung am Gymnasium Essen-Werden weiter lesen Projekt: Globalisierung
Prof. Dr. Willy Kriz und Prof. Dr. Thomas Eberle haben das Planspiel für das Wissensmagazin „Erde an Zukunft“ in Workshops mit „Entwicklerkindern“ – wie der Erziehungswissenschaftler Eberle sie nennt – konzipiert. Auch die Erfahrungen aus der Zusammenarbeit sind eingeflossen: Vorstellungen der Kinder, individuelle Werte, Erfahrungen aus ihrer Lebenswelt und aus ihren Recherchen über ein Zusammenleben […]
Ereignisse mit Bezügen zu interkulturellem Zusammenleben, Globalisierung, aktueller
Der Wandel ist jetzt: Deutschland befindet sich mitten in einer Entwicklung hin zu einer digital vernetzten Gesellschaft, ein Prozess, der sich durch alle Bereiche der Gesellschaft und Wirtschaft zieht. Die Umwälzungen sind fundamental, in ihren Auswirkungen vergleichbar mit dem Buchdruck im 15. Jahrhundert oder der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Die Digitale Transformation ist in vielen […]
Globalisierung: Um sich globalen Märkten zu öffnen, verlagern Unternehmen immer mehr
Loccum weiter lesen Wie die anderen beten weiter lesen Kirche entdecken weiter lesen Globalisierung
Wissensgesellschaft mit den rasant voranschreitenden Veränderungen im Bereich der sich globalisierenden
für nahezu alle Branchen und Unternehmensgrößen gelten: Internationalisierung / Globalisierung
Insgesamt 21 Auszeichnungen an Pädagogen und Projekte aus neun Bundesländern vergeben / 15 Lehrkräfte aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nord- rhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen auf Initiative ihrer Schülerinnen und Schüler für besonderes pädagogisches Engagement geehrt / Innovative Unterrichtsprojekte aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet: Ehrengast Elke Büdenbender – Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier – […]
Den Sonderpreis der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ für ihr Projekt „Globalisierung: Der
Die Digitalisierung in Gesellschaft und Arbeitswelt schreitet unaufhörlich voran, allein um die digitale Bildung ist es in Deutschland nicht zum besten bestellt. Mit dem Beschluss des Bundestags, den Weg für den vor über zwei Jahren angekündigten Digitalpakt für Schulen mit einer Grundgesetzänderung freizumachen, schien der hart umkämpfte Kompromiss eigentlich gesichert zu sein. In unserer Themenreihe […]
Informations- und Kommunikationstechnologienfür die deutsche Wirtschaft im Prozess der Globalisierung
Das Erlernen einer zweiten Sprache hat in einer globalisierten Welt viele Vorteile. Aber während einige Länder die Vorteile erkennen, neigen andere dazu, trotz Digitalisierung ins Hintertreffen zu kommen. Tatsächlich sind mehr als zwei Drittel der Kinder weltweit zweisprachig, Deutschland ist Führer mit über 60 % der Deutschen, die eine Zweitsprache sprechen. Bildungsmöglichkeiten Kinder einer zweiten […]
Beschäftigungsmöglichkeiten Globalisierung bedeutet auch eine globale Wirtschaft.
Ausbildungsmarketing erfordert bei der Generation Z neue Wege. Schulen sind überfordert. Wie sieht das Ausbildungsmarketing der Zukunft aus?
erleben massive Umwälzungen durch die Digitalisierung, Verunsicherung durch die Globalisierung
Kontakt- und Informationsbörse Berufsvorbereitung “www.jobkonkret.de” Was ist die Grundidee ? Die Kontakt- und Informationsbörse innerhalb eines 3-stufigen Berufsvorbereitungs-konzeptes ist eine Idee und eine Initiative der Elternschaft, gebildet im Herbst 2003 aus einem Arbeitskreis der Schulpflegschaft des Gymnasiums Essen-Werden. Die erste Projektumsetzung durch die Elternschaft fand am 14.Juli 2004 statt und wurde von Schülern, Lehrer und […]
vielfältig: Die Arbeitslosigkeit macht ängstlich, der wirtschaftliche Druck und die Globalisierung