Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Wie werden wir Verbraucherschule?

https://www.verbraucherbildung.de/termin/wie-werden-wir-verbraucherschule-0

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die junge Menschen dabei stärken, sich im Konsumalltag zurecht zu finden und gesellschaftliche Auswirkungen von Konsum zu reflektieren, können sich bis zum 30. September 2025 als Verbraucherschule bewerben. In dieser Informationsveranstaltung beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um die Auszeichnung.
Gesundheit Finanzen, Marktgeschehen & Verbraucherrecht nachhaltiger Konsum & Globalisierung

Der Materialkompass geht wieder an den Start

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/der-materialkompass-geht-wieder-den-start

Das neue Schuljahr hat gerade begonnen und wir haben großartige Neuigkeiten: Der Materialkompass ist reaktiviert! Er lag mangels finanzieller Zuwendung eine Weile im Dornröschenschlaf. Doch nun geht es weiter – denn es ist gelungen, ihn als Daueraufgabe in den vzbv zurückzuholen. Das bedeutet: Ab sofort veröffentlichen wir wieder laufend neue Bewertungen von Unterrichtsmaterialien zur Verbraucherbildung. Daneben wird auch das Schulportal Verbraucherbildung wieder mit aktuellen Meldungen und Hintergrundbeiträgen bespielt.
Marktgeschehen & Verbraucherrecht; Medien & Informationen sowie nachhaltiger Konsum & Globalisierung

Neu: Themendossiers für die Verbraucherbildung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/neu-themendossiers-fuer-die-verbraucherbildung

Um Lehrkräfte dabei zu unterstützen, sich ein Thema schnell und fundiert zu erschließen, bietet das Serviceportal verbraucherbildung.de künftig Themendossiers an, die eine Vielzahl von Angeboten zur Verbraucherbildung für den Schulunterricht thematisch bündeln.
Gesundheit in der Schule Wirtschaft und Finanzen im Unterricht Nachhaltigkeit und Globalisierung

Wirtschaft

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wirtschaft

Wirtschaft ist alles andere als langweilig – schon weil sie sich direkt auf das Leben jedes Einzelnen auswirkt. Wie und wodurch, das verdeutlicht das aktuelle „Material der Woche“ mit dem schlichten Titel „Wirtschaft“. Es stammt aus dem Buxtehuder AOL-Verlag und eignet sich für den Unterricht in den Klassen 5 bis 10 an Haupt- und Realschulen.
Es richtet den Blick auch auf die Globalisierung und ihre Folgen, auf die Organisation