Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Virtuelles Wasser: der verborgene Wasserverbrauch

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/virtuelles-wasser-der-verborgene-wasserverbrauch

Wer morgens sein Tässchen Kaffee trinkt, verbraucht nicht nur das Wasser in der Tasse. Schon zuvor floss eine vielfache Menge Wasser in den Anbau der Bohnen und ihre Verarbeitung – für eine Tasse Kaffee ganze 140 Liter. Sichtbar ist dieser Wasserverbrauch nicht, Experten sprechen daher von virtuellem Wasser.
direkten Zusammenhang zwischen dem steigenden virtuellen Wasserverbrauch und der Globalisierung

Die Schule auf CO2-Diät setzen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/die-schule-auf-co2-diat-setzen

Die Schule startet, der Herbst naht. Überall werden die Heizungen hochgedreht. Schlecht nur, wenn das zulasten der Umwelt geht  – und der ökologische Fußabdruck des Schulgebäudes durch hohen Energieverbrauch wächst und wächst. Es geht auch anders, klimafreundlicher und ohne Komfortverlust. Wer seine Schülerinnen und Schüler dafür gewinnen möchte, findet im Materialkompass des Verbraucherzentrale Bundesverbands vzbv gute Unterrichtsideen, um die eigene Schule auf CO2-Diät zu setzen. 
Definition, Berechnung, Unterrichtsmaterial und Hin… Materialien zum Artikel Globalisierung