Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Nächstes Mal „sanft“: Tourismus und seine Folgen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/nachstes-mal-sanft-tourismus-und-seine-folgen

Sommer, Sonne, Badestrand: Urlaub verspricht eine tolle Zeit für Reisende. Doch was Touristen gut finden, geht manchmal zu Lasten der Einheimischen – etwa wenn Müllberge die Landschaft verschandeln oder Autos die Straßen verstopfen. Wie sich das vermeiden lässt und unterschiedlichen Interessen unter einen Hut gebracht werden können, ist Thema des aktuellen Materials der Woche. Grundschulkinder können sich damit vor den nächsten Ferien Gedanken darüber machen, wie „Guter Urlaub – für alle“ aussehen kann. 
Nachhaltiger Tourismus – Natur erleben und schützen Materialien zum Artikel Globalisierung

Material der Woche: Let´s fix it – Reparatur und Ressourcenschonung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/material-der-woche-lets-fix-it-reparatur-und-ressourcenschonung

Der Materialkompass hebt besonders empfehlenswerte Unterrichtsinhalte als „Material der Woche“ hervor. Diesmal: das Paket „Let´s fix it“ rund um unser Konsumverhalten und der Erklärung, warum Reparieren viele Probleme löst.
Materialien zum Artikel Globalisierung Nachhaltigkeit Unterrichtsmaterial: Let’s

Wie viel ist genug? Methodenset zur Wachstumskritik

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wie-viel-ist-genug-methodenset-zur-wachstumskritik

Ohne Wachstum keine Arbeitsplätze, keine Investitionen, keine Bildung, meinen viele Bürger, Politiker, Unternehmer. Doch wie viel Wachstum ist genug? Und was tun, wenn das Wachstum zu Lasten des Einzelnen und der natürlichen Ressourcen geht? Das aktuelle Material der Woche stellt die vorherrschende Einstellung zum Wirtschaftswachstum infrage. Mit einer umfangreichen Methodensammlung, die Wege zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem vermeintlichen Zwang zum Wachstum eröffnet.
Materialien zum Artikel Globalisierung Nachhaltigkeit Unterrichtsmaterial: Endlich