Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Bis zum 30.09.25 als Verbraucherschule bewerben!

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bis-zum-30-september-2025-als-verbraucherschule-bewerben

Eine neue Runde der Auszeichnung Verbraucherschule ist gestartet. Je nach Inhalt und Umfang der Aktivitäten ist eine Bewerbung in den Kategorien Gold, Silber und Bronze möglich. Voraussetzung ist, dass Schulen in den Schuljahren 2023/24 und/oder 2024/25 mindestens eine Maßnahme zur Verbraucherbildung umgesetzt haben.
Gesundheit Finanzen, Marktgeschehen & Verbraucherrecht nachhaltiger Konsum & Globalisierung

Wirtschaft

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wirtschaft

Wirtschaft ist alles andere als langweilig – schon weil sie sich direkt auf das Leben jedes Einzelnen auswirkt. Wie und wodurch, das verdeutlicht das aktuelle „Material der Woche“ mit dem schlichten Titel „Wirtschaft“. Es stammt aus dem Buxtehuder AOL-Verlag und eignet sich für den Unterricht in den Klassen 5 bis 10 an Haupt- und Realschulen.
Es richtet den Blick auch auf die Globalisierung und ihre Folgen, auf die Organisation

Nachhaltigkeit auf YouTube

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/nachhaltigkeit-auf-youtube

Fünf Gymnasiasten des Humboldt-Gymnasiums Karlsruhe erklären in selbst produzierten Videos komplexe Umweltthemen und geben niedrigschwellige Umweltschutztipps. Als „Team Lordonia“ geben sie ihr Wissen rund um das Thema Nachhaltigkeit unterhaltsam weiter. Entstanden ist der Kanal 2018 im Zuge der Ausbildung der damals 13-Jährigen zu Umweltmentoren.
Nachhaltige Bildung in der Schule: Das Große beginnt im Kleinen Materialien zum Artikel Globalisierung