Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

https://www.verbraucherbildung.de/nachhaltigkeit-und-globalisierung-im-unterricht/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-bne

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) trägt dazu bei, dass Menschen die Auswirkungen des eigenen Handelns auf Gesellschaft und Umwelt verstehen. Ziel ist es, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. In unserem Themendossier erfahren Sie, wie junge Menschen für eine gemeinsame und gerechtere Zukunft sensibilisiert werden können.
Mehr sehen Gesamtbewertung: Globalisierung Nachhaltigkeit Unterrichtsmaterial:

Der Materialkompass geht wieder an den Start

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/der-materialkompass-geht-wieder-den-start

Das neue Schuljahr hat gerade begonnen und wir haben großartige Neuigkeiten: Der Materialkompass ist reaktiviert! Er lag mangels finanzieller Zuwendung eine Weile im Dornröschenschlaf. Doch nun geht es weiter – denn es ist gelungen, ihn als Daueraufgabe in den vzbv zurückzuholen. Das bedeutet: Ab sofort veröffentlichen wir wieder laufend neue Bewertungen von Unterrichtsmaterialien zur Verbraucherbildung. Daneben wird auch das Schulportal Verbraucherbildung wieder mit aktuellen Meldungen und Hintergrundbeiträgen bespielt.
Marktgeschehen & Verbraucherrecht; Medien & Informationen sowie nachhaltiger Konsum & Globalisierung

Lehrkräftefortbildung: Papier – von Natur bis Kultur

https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraeftefortbildung-papier-von-natur-bis-kultur

In dieser Online-Fortbildung werden Teilnehmende anhand von Materialien und Übungen in die alltägliche Bedeutung von Papier, seine Wertschöpfungskette und sozio-ökologischen Auswirkungen – und damit konkreten Handlungsmöglichkeiten für den Schutz von Klima, Arten und Menschenrechten – sowie in die verschiedenen Gütesiegel eingeführt.
Unterrichtsmaterial der Woche: Papier – von Natur bis Kultur Materialien zum Artikel Globalisierung

Energie im Unterricht

https://www.verbraucherbildung.de/nachhaltigkeit-und-globalisierung-im-unterricht/energie

Die Energiewende soll dazu beitragen, die Klimakrise einzudämmen. Damit junge Menschen diesen Prozess mitgestalten können, müssen sie zunächst verstehen, wie ihr Energieverbrauch das Klima beeinflusst. Die Bildungsmaterialien des Themendossiers „Energie“ helfen Lehrkräften, dieses Verständnis zu schaffen – von der Grundschule bis zur Oberstufe.
Unterrichtsmaterial zum Thema Energie Quelle: Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ Globalisierung

Wirtschaft

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wirtschaft

Wirtschaft ist alles andere als langweilig – schon weil sie sich direkt auf das Leben jedes Einzelnen auswirkt. Wie und wodurch, das verdeutlicht das aktuelle „Material der Woche“ mit dem schlichten Titel „Wirtschaft“. Es stammt aus dem Buxtehuder AOL-Verlag und eignet sich für den Unterricht in den Klassen 5 bis 10 an Haupt- und Realschulen.
Es richtet den Blick auch auf die Globalisierung und ihre Folgen, auf die Organisation