Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Neue geförderte Publikationen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-gefoerderte-publikationen-2/

In den letzten Monaten sind im Rahmen der von uns geförderten Projekte eine Reihe interessanter Publikationen entstanden, auf die wir Sie aufmerksam machen möchten. Themen sind u. a. Ernährung und Konsum, Freihandel in Lateinamerika, Migration und Flucht.
zum Projekt in unserer Datenbank unter Z-5325 Migration und Flucht in Zeiten der Globalisierung

Neues Projekt: Interkulturelle Bildungsarbeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-interkulturelle-bildungsarbeit/

Das Bonner Netzwerk politik|atelier qualifiziert – gefördert durch unsere Stiftung – im Raum Bonn geflüchtete junge Menschen als interkulturelle Referentinnen und Referenten für die entwick­lungspolitische Bildungsarbeit. Jetzt wird das erfolgreiche „Bildungsbotschafter“-Projekt auf weitere Orte in NRW ausgeweitet.
weltweite Zusammenhänge und ermöglichen einen Perspektivwechsel bei Themen der Globalisierung

SDG 5 – Gleichstellung der Geschlechter – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/sdg-5-geschlechtergleichstellung/

Der 8. März ist Weltfrauentag. Ein Tag, an dem weltweit auf Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechte aufmerksam gemacht wird. SDG 5 hat zum Ziel, alle Formen der Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Wie das geschehen kann, zeigen beispielhaft 25 Förderprojekte unserer Stiftung.
Bonn Projektzeitraum: 01.01.2005 – 31.12.2005 Fördersumme: 38.810 EUR E-4286 Globalisierung

Migration, Flucht und Entwicklung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-e-4937/

Der Bonner Verein Südwind will mit seinem neuen Projekt über die vielfältigen Aspekte der Migrationsproblematik informieren und dazu beitragen, dass aus dem zivilgesellschaftlichen Engagement für Flüchtlinge Weichen für humane politische und ökonomische Strukturen entstehen.
Fact-Sheets Im Juli 2016 erschien die Studie: Migration und Flucht in Zeiten der Globalisierung

„Das Lieferkettengesetz ist ein dickes Brett“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/das-lieferkettengesetz-ist-ein-dickes-brett/

Interview mit Manfred Belle, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Stiftung und stellv. Geschäftsführer des Eine Welt Netz NRW, warum Deutschland sich bei nachhaltigen Lieferketten schwer tut und digitale Konferenzen nicht die Zukunft sein können.
europäisches Lieferkettengesetz ist dringend nötig, aber eine Lösung für die Defizite der Globalisierung

Was wurde aus dem Weltgarten des Eine Welt Netz? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/was-wurde-aus-dem-weltgarten-des-eine-welt-netz/

Eine Ausstellung zum Thema „Globale Nachhaltigkeit“, die von 2005 bis heute von mehr als drei Millionen Menschen besucht wurde? Gibt es nicht? Doch, den Weltgarten des Eine Welt Netz NRW: ein weithin sichtbares Kuppelzelt mit einer bunten Sammlung von Mitmach-Stationen und inzwischen in ganz Deutschland unterwegs.
ʽGlobarium’, aus dem man wie aus einem Brunnen Antworten zu Fragen rund um die Globalisierung