Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Feuerlöschen durch Anreize | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/feuerloeschen-durch-anreize-using-incentives-to-put-out-fires-de-eng/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=d16b54246b83f902529328f043946950

In Agbogbloshie in Ghana wird Elektro-Schrott recycelt. Bisher nicht auf die umweltfreundliche Art. Andreas Manhart vom Öko-Institut war an einem Projekt beteiligt, das neue Wege für die Lösung des E-Schrott-Problems in Ghana gesucht und gefunden hat.
der Welt, mal als Hölle auf Erden, in der sich schonungslos die Kehrseiten der Globalisierung

#CircularEconomy_4: Umgang mit komplexen Lieferketten und Produkten | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/circulareconomy-4-umgang-mit-komplexen-lieferketten-und-produkten/

Circular Business Models sind effektiv, wenn sie sich innerhalb kurzer und bekannter Lieferketten bewegen. Es ist eine Sisyphus-Aufgabe, die durch Kontamination von Produkten verursache Komplexität in nicht-toxischen Stoffkreisläufen zu managen.
Weitere offene Fragen wären: Wie gliedern sich regionale Wertschöpfungsketten in die Globalisierung