Religion, Moral und ökonomische Transformation https://www.mpg.de/16197736/mmg_jb_2020?c=2191
Die Zusammenhänge von Religion, Moral und Wirtschaft wurden schon von den Klassikern der Religionssoziologie bearbeitet, aber neue Formen des Wirtschaftens, ihre globalen Verflechtungen und deren Auswirkungen auf religiöse Akteure verlangen neue Ansätze. Am Max-Planck – Cambridge Zentrum für Ethik, Wirtschaft und sozialen Wandel werden sie etwa am Beispiel einer laotischen Tempelschule verfolgt.
Aktienmärkten und sozialer Marktwirtschaft, sind die Menschen inzwischen auch in die Globalisierung