Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Religion, Moral und ökonomische Transformation

https://www.mpg.de/16197736/mmg_jb_2020?c=2191

Die Zusammenhänge von Religion, Moral und Wirtschaft wurden schon von den Klassikern der Religionssoziologie bearbeitet, aber neue Formen des Wirtschaftens, ihre globalen Verflechtungen und deren Auswirkungen auf religiöse Akteure verlangen neue Ansätze. Am Max-Planck – Cambridge Zentrum für Ethik, Wirtschaft und sozialen Wandel werden sie etwa am Beispiel einer laotischen Tempelschule verfolgt.
Aktienmärkten und sozialer Marktwirtschaft, sind die Menschen inzwischen auch in die Globalisierung

Klischees über Nationen steuern unser Handeln

https://www.mpg.de/10737550/gefangenen-dilemma-international

Stereotype über andere Nationen gibt es viele. Sie sollen helfen, schnell ein Gegenüber einzuschätzen. Welchen Einfluss Klischees über Menschen aus unterschiedlichen Nationen auf die Bereitschaft zur Kooperation haben, wollten Angela Rachael Dorrough und Andreas Glöckner vom Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern für sechs verschiedene Ländern herausfinden. Dabei stellten sie fest, dass Erwartungen, die oft durch starke länderübergreifende Klischees geprägt sind, eine bedeutende Rolle spielen.
Sie wollen auch untersuchen, wie der Grad der Globalisierung oder historische Faktoren

Religion, Moral und ökonomische Transformation

https://www.mpg.de/16197736/mmg_jb_2020?c=19434823

Die Zusammenhänge von Religion, Moral und Wirtschaft wurden schon von den Klassikern der Religionssoziologie bearbeitet, aber neue Formen des Wirtschaftens, ihre globalen Verflechtungen und deren Auswirkungen auf religiöse Akteure verlangen neue Ansätze. Am Max-Planck – Cambridge Zentrum für Ethik, Wirtschaft und sozialen Wandel werden sie etwa am Beispiel einer laotischen Tempelschule verfolgt.
Aktienmärkten und sozialer Marktwirtschaft, sind die Menschen inzwischen auch in die Globalisierung

„Hamburger Leitlinien“ bieten Orientierung in internationalen Rechtsstreitigkeiten

https://www.mpg.de/21299175/mpipriv_jb_2023?c=150195

Deutsche Gerichte haben mitunter nach ausländischem Recht zu urteilen. Die „Hamburger Leitlinien zur Ermittlung und Anwendung ausländischen Rechts in deutschen Verfahren“ geben praktische Handlungsempfehlungen beim Umgang mit internationalen Fällen.
Globalisierung, europäischer Binnenmarkt und Migration prägen heute ganz selbstverständlich

Globales Tierrecht

https://www.mpg.de/10892322/mpil_jb_2016?c=2191

Die Rolle von Tieren in menschlichen Gesellschaften wandelt sich gegenwärtig stark. Das Recht hat hierauf mit neuen Instrumenten reagiert. Die globale Tierrechtswissenschaft untersucht die nationalen, regionalen und internationalen Vorschriften.
Diese Globalisierung des Problems hat mehrere Ursachen: Ein erster Grund ist die

Globales Tierrecht

https://www.mpg.de/10892322/mpil_jb_2016

Die Rolle von Tieren in menschlichen Gesellschaften wandelt sich gegenwärtig stark. Das Recht hat hierauf mit neuen Instrumenten reagiert. Die globale Tierrechtswissenschaft untersucht die nationalen, regionalen und internationalen Vorschriften.
Diese Globalisierung des Problems hat mehrere Ursachen: Ein erster Grund ist die