Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

„Glokalisierungen“ von Normativität

https://www.mpg.de/14923911/rg_jb_2019?c=13631207&force_lang=de

Den existenziellen Herausforderungen der Welt – Klimakrise, Migration, Pandemien – ist nur durch globale Koordination zu begegnen. Können wir uns aber auf globale Regeln verständigen? – Der Blick in die Geschichte zeigt, dass wir auf einen Grundbestand einer internationalen Sprache des Rechts zurückgreifen.
Das soll dabei helfen zu erfassen, wie sich aus Prozessen der Globalisierung und

„Glokalisierungen“ von Normativität

https://www.mpg.de/14923911/rg_jb_2019?c=119539

Den existenziellen Herausforderungen der Welt – Klimakrise, Migration, Pandemien – ist nur durch globale Koordination zu begegnen. Können wir uns aber auf globale Regeln verständigen? – Der Blick in die Geschichte zeigt, dass wir auf einen Grundbestand einer internationalen Sprache des Rechts zurückgreifen.
Das soll dabei helfen zu erfassen, wie sich aus Prozessen der Globalisierung und

„Glokalisierungen“ von Normativität

https://www.mpg.de/14923911/rg_jb_2019?c=13631207

Den existenziellen Herausforderungen der Welt – Klimakrise, Migration, Pandemien – ist nur durch globale Koordination zu begegnen. Können wir uns aber auf globale Regeln verständigen? – Der Blick in die Geschichte zeigt, dass wir auf einen Grundbestand einer internationalen Sprache des Rechts zurückgreifen.
Das soll dabei helfen zu erfassen, wie sich aus Prozessen der Globalisierung und

„Glokalisierungen“ von Normativität

https://www.mpg.de/14923911/rg_jb_2019?c=2191

Den existenziellen Herausforderungen der Welt – Klimakrise, Migration, Pandemien – ist nur durch globale Koordination zu begegnen. Können wir uns aber auf globale Regeln verständigen? – Der Blick in die Geschichte zeigt, dass wir auf einen Grundbestand einer internationalen Sprache des Rechts zurückgreifen.
Das soll dabei helfen zu erfassen, wie sich aus Prozessen der Globalisierung und

„Glokalisierungen“ von Normativität

https://www.mpg.de/14923911/rg_jb_2019

Den existenziellen Herausforderungen der Welt – Klimakrise, Migration, Pandemien – ist nur durch globale Koordination zu begegnen. Können wir uns aber auf globale Regeln verständigen? – Der Blick in die Geschichte zeigt, dass wir auf einen Grundbestand einer internationalen Sprache des Rechts zurückgreifen.
Das soll dabei helfen zu erfassen, wie sich aus Prozessen der Globalisierung und