Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Die falsche Tautologie des Brexit

https://www.mpg.de/12639545/tautologie-des-brexit

Brexit means Brexit – Brexit bedeutet Brexit, das verkündete Theresa May im Zuge ihres Amtsantritts als britische Premierministerin im Juli 2016. Tautologien wie diese sind in Prosa, Poesie und Politik gern genutzte Stilelemente, lassen jedoch auch erheblichen Raum für Missverständnisse
sicheren Hafen werden, der Schutz vor den Widrigkeiten einer allzu neoliberalen Globalisierung

Für eine Geschichte der Gegenwart: Historische Perspektiven auf die Ökonomisierung der Gesellschaft

https://www.mpg.de/11881049/mpifg_jb_2017?c=11356432

Der Prozess der Ökonomisierung veränderte Beziehungen zwischen Wirtschaft, Staat, Gesellschaft und Individuen seit den 1970er-Jahren tiefgreifend. Ohne Kenntnis prägender Entwicklungen vergangener Jahrzehnte können wir die Gegenwart nicht verstehen.
Im Kontext der Globalisierung und eines neoliberalen Wandels von Staatlichkeit gewannen

Für eine Geschichte der Gegenwart: Historische Perspektiven auf die Ökonomisierung der Gesellschaft

https://www.mpg.de/11881049/mpifg_jb_2017?c=2191

Der Prozess der Ökonomisierung veränderte Beziehungen zwischen Wirtschaft, Staat, Gesellschaft und Individuen seit den 1970er-Jahren tiefgreifend. Ohne Kenntnis prägender Entwicklungen vergangener Jahrzehnte können wir die Gegenwart nicht verstehen.
Im Kontext der Globalisierung und eines neoliberalen Wandels von Staatlichkeit gewannen

Für eine Geschichte der Gegenwart: Historische Perspektiven auf die Ökonomisierung der Gesellschaft

https://www.mpg.de/11881049/mpifg_jb_2017?c=11356432&force_lang=de

Der Prozess der Ökonomisierung veränderte Beziehungen zwischen Wirtschaft, Staat, Gesellschaft und Individuen seit den 1970er-Jahren tiefgreifend. Ohne Kenntnis prägender Entwicklungen vergangener Jahrzehnte können wir die Gegenwart nicht verstehen.
Im Kontext der Globalisierung und eines neoliberalen Wandels von Staatlichkeit gewannen

Mensch und Land

https://www.mpg.de/11723945/_jb_2017?c=11356432

Die Beziehungen zwischen Gruppen von Menschen und dem Land, das sie bewohnen, sind heterogener und komplexer als jemals zuvor. Im Süden Äthiopiens sehen sich Agropastoralisten einer zunehmenden Landnahme durch die Zuckerrohrindustrie gegenüber, die sich in den Händen von Investoren aus anderen Landesteilen und aus dem Ausland befindet.
Das Wort „Globalisierung“ ist in aller Munde und aus ganz unterschiedlichen Positionen

Mensch und Land

https://www.mpg.de/11723945/_jb_2017

Die Beziehungen zwischen Gruppen von Menschen und dem Land, das sie bewohnen, sind heterogener und komplexer als jemals zuvor. Im Süden Äthiopiens sehen sich Agropastoralisten einer zunehmenden Landnahme durch die Zuckerrohrindustrie gegenüber, die sich in den Händen von Investoren aus anderen Landesteilen und aus dem Ausland befindet.
Das Wort „Globalisierung“ ist in aller Munde und aus ganz unterschiedlichen Positionen

Mensch und Land

https://www.mpg.de/11723945/_jb_2017?c=2191

Die Beziehungen zwischen Gruppen von Menschen und dem Land, das sie bewohnen, sind heterogener und komplexer als jemals zuvor. Im Süden Äthiopiens sehen sich Agropastoralisten einer zunehmenden Landnahme durch die Zuckerrohrindustrie gegenüber, die sich in den Händen von Investoren aus anderen Landesteilen und aus dem Ausland befindet.
Das Wort „Globalisierung“ ist in aller Munde und aus ganz unterschiedlichen Positionen