Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Gerechtigkeit 4.0: Chancen und Risiken von Digitalisierung im Kontext von Globalisierung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/gerechtigkeit-40-chancen-und-risiken-von-digitalisierung-im-kontext-von-globalisierung-und-entwicklungszusammenarbeit/

Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien reflektieren die Schülerinnen und Schüler über Chancen einer fairen und gemeinwohlorientierten Digitalisierung.
SoWi Gerechtigkeit 4.0: Chancen und Risiken von Digitalisierung im Kontext von Globalisierung

Globales Lernen: öfter mal die Perspektive wechseln! – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/globales-lernen-oefter-mal-die-perspektive-wechseln/

In diesem Artikel steht der Perspektivwechsel als eine Schlüsselqualifikation des Globalen Lernens im Vordergrund. Gleichzeitig wird am Beispiel des Diversitäts-Ansatzes die Notwendigkeit eines aktualisierten Bildungsauftrages verdeutlicht.
Warenkorb   Globales Lernen ist die pädagogische Antwort auf den Prozess der Globalisierung

Linksextremistischer Antiimperialismus und Antiglobalisierung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/arbeitsmaterial/am/linksextremistischer-antiimperialismus-und-antiglobalisierung/

Die Schüler lernen den Imperialismus aus dem linksextremistischen Verständnis kennen und wie die linksextremistische Szene den Antiimperialismus und die Antiglobalisierung für ihre Zwecke nutzen.
demokratische Partizipationsmöglichkeiten kennen, um kritikwürdigen Folgen der Globalisierung