Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Kulturerbe bewahren und überliefern – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturerbe-bewahren-und-ueberliefern/

Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, zur Bewahrung national wertvollem Kulturguts als Verpflichtung und der Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes; erschienen in der September/Oktober Ausgabe 2015 von „Politik & Kultur“, der Zeitung des Deutschen Kulturrates.
solchen Kategorie in Zeiten eines vereinten Europas und vor dem Hintergrund der Globalisierung

Think Global! – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/think-global/

Wie kann, wie muss Kunst- und Kulturvermittlung, wie kann kulturelle Bildung in einer globalisierten Welt aussehen, in der Grenzen verschwimmen und sich auflösen und eine nie gekannte kulturelle Vielfalt Alltag ist? Der achte Kinder zum Olymp!-Kongress in Düsseldorf hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht
Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: „Angesichts einer ‚Hyper‘-Globalisierung

Die Entstehungsgeschichte und heutige Verantwortung der Kulturstiftung der Länder – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-entstehungsgeschichte-und-heutige-verantwortung-der-kulturstiftung-der-laender/

Der Erste Bürgermeister Hamburgs und Stiftungsratsvorsitzende, Dr. Peter Tschentscher, erinnert an die Gründung der Kulturstiftung der Länder und spricht über ihre Rolle in der Kulturpolitik.
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren „In einer sich rasant globalisierenden