Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Eine Welt – Eine Zukunft/ Liberale Grundsätze zur Globalisierungspolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/eine-welt-eine-zukunft-liberale-grundsaetze-zur-globalisierungspolitik/

politische Schlagworte wecken so unterschiedliche Assoziationen wie der Begriff Globalisierung – Für die einen ist Globalisierung das naive Synonym für die Machtakkumulation multinationaler – Konzerne und die schamlose Ausbeutung der Dritten Welt während andere die Globalisierung
Für die einen ist Globalisierung das naive Synonym für die Machtakkumulation multinationaler

Liberale Verantwortung für Europa und die Welt – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-verantwortung-fuer-europa-und-die-welt/

I. Außenpolitik a. Grundsätze Die Außenpolitik stellt einen der wichtigsten und sensibelsten Bereiche staatlichen Handelns dar. Sie sollte immer auf die Schaffung von Frieden, die weltweite Einhaltung von Menschenrechten und die Verbreitung der Freiheit ausgerichtet sein. Wertgebundenheit, Verantwortung, Kontinuität und Berechenbarkeit sind die Merkmale der liberalen Außenpolitik gewesen und sollen es auch weiterhin sein. In […]
den Prozess der Globalisierung.

Mitglied werden – junge liberale

https://julis.de/mitglied-werden-2/

Jetzt Mitglied werden und Politik gestalten! Wir Jungen Liberalen wollen Politik und Zeitgeschehen mitgestalten. Dabei stehen für uns Freiheit, Individualität, Eigenverantwortung und Toleranz im Mittelpunkt. Wir wollen Entscheidungen nicht anderen überlassen, sondern unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen. Du willst Dich für die beste Bildung einsetzen? Dem Fortschritt siehst Du optimistisch entgegen und Digitalisierung […]
Für Dich gehören Globalisierung und Menschenrechte einfach zusammen?

Humanistischer Liberalismus – für die Zukunft gedacht – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/humanistischer-liberalismus-fuer-die-zukunft-gedacht/

Humanistischer Liberalismus – für die Zukunft gedacht Präambel Junge Liberale wollen Politik und Zeitgeschehen mitgestalten. Wir sind davon überzeugt, dass ein gerechtes und schöpferisches Miteinander dauerhaft nur mit klaren Grundsätzen gelingen kann. Im Mittelpunkt dieser Grundsätze müssen der Mensch und seine Freiheit stehen. Deshalb haben wir uns 1994 auf unserem 8. Bundeskongress in Hannover das […]
Auch im Zeitalter von Globalisierung und Informationstechnologie wollen wir dafür

Deutschland braucht einheitliche Bildungsstandards – junge liberale

https://julis.de/deutschland-braucht-einheitliche-bildungsstandards/

Wir JuLis begrüßen die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Vergabe von Studienplätzen der Humanmedizin. Die Richter stellen darin fest, dass einige der bisher bei der Studienplatzvergabe angewendeten Vorschriften mit dem Grundgesetz teilweise unvereinbar sind. Unser Bundesvorsitzender Konstantin erklärt dazu: „Chancengerechtigkeit darf sich in einer fairen Gesellschaft niemals allein an Schulnoten bemessen. Denn die lassen sie […]
In Zeiten der Globalisierung, in denen Deutschland unter anderem mit Russland, China

Humanistischer Liberalismus 2.0 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/humanistischer-liberalismus-2-0/

Nach intensiver Diskussion haben wir JuLis uns auf unserem 37. Bundeskongress, der vom 25. bis 26. Oktober 2008 in Pforzheim stattfand, das folgende Grundsatzprogramm mit dem Titel „Humanistischer Liberalismus 2.0 – für die Zukunft gedacht“ gegeben. Es besteht aus neun Kapiteln: KAPITEL 01 – PRÄAMBELKAPITEL 02 – DER MENSCHKAPITEL 03 – DIE FAMILIEKAPITEL 04 – DIE GESELLSCHAFTKAPITEL 05 – DER […]
Auch im Zeitalter von Globalisierung und Informationstechnologie wollen wir dafür