Geflüchtete und Zuwanderer stellen Europa vor große Herausforderungen. Tausende von Menschen versuchen jährlich in die Staaten der Europäischen Union (EU) einzureisen, um Armut, Bedrohungen oder Verfolgung zu entgehen. Die Fluchtwege, insbesondere über das Mittelmeer, sind gefährlich und immer wieder sterben Menschen bei dem Versuch, nach Europa zu gelangen. Das wirtschaftlich starke Deutschland ist derzeit das wichtigste Zielland. Zugleich wandern verstärkt EU-Bürger in die Bundesrepublik ein auf der Suche nach Arbeit.
Nachkriegsjahre 1945 Geteiltes Deutschland 1949 Deutsche Einheit 1989 Globalisierung