Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Alltagsbildung im Klassenzimmer: Jetzt als Verbraucherschule bewerben | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/wettbewerbe/alltagsbildung-im-klassenzimmer-jetzt-als-verbraucherschule-bewerben

Alltagskompetenz stärken! Der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. zeichnet Schulen aus, die junge Menschen dazu befähigen, ihren Konsumalltag informiert, kritisch und selbstbestimmt zu gestalten. Noch bis zum 30. September 2025 können sich allgemein- und berufsbildende Schulen als Verbraucherschule bewerben.
     Finanzen, Marktgeschehen & Verbraucherrecht  –      nachhaltiger Konsum & Globalisierung

Lernsnack: Faires Frühstück | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/lernsnack-faires-fruehstueck

Im digitalen Lernsnack Faires Frühstück werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie globale Lieferketten im Rahmen eines gemeinsamen Klassenfrühstücks thematisiert werden können. Es werden schülernahe Methoden und Materialien vorgestellt, die einen spielerischen Zugang zum fairen Handel ermöglichen.
Lernsnack: Faires Frühstück online Sekundarstufe I Ernährung , Arbeit , Globalisierung

In zehn Stufen zum systemischen Denken. Systemische Kompetenz von Schüler*innen im Unterricht fördern | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/zehn-stufen-zum-systemischen-denken-systemische-kompetenz-von-schuelerinnen-im-unterricht-foerdern

Die Kompetenz des systemischen Denkens spielt eine entscheidende Rolle beim Erkennen und Verstehen von komplexen Zusammenhängen in einer global vernetzten Welt.
Bildung BNE/Globales Lernen allgemein , Ernährung , Fairer Handel , Globalisierung

Begleitendes Unterrichtsmaterial zum Song Contest „Dein Song für EINE WELT“ | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/begleitendes-unterrichtsmaterial-zum-song-contest-dein-song-fuer-eine-welt

Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ wurde 2015 als Begleitmaßnahme zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik ins Leben gerufen und findet seitdem alle zwei Jahre statt. Zum Song Contest gibt es begleitendes Unterrichtsmaterial.
außerschulische Bildung Orientierungsrahmen Globale Entwicklung , Partizipation , Globalisierung

Fortschritt jenseits des BIP – Die Suche nach alternativen Maßen für Wohlstand und Nachhaltigkeit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/service/fortschritt-jenseits-des-bip-die-suche-nach-alternativen-massen-fuer-wohlstand-und-nachhaltigkeit

Die weltweiten Auseinandersetzungen über alternative Maße für Wohlstand und Entwicklung jenseits des Bruttoinlandsprodukts (BIP) haben mit dem Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen im September 2024 einen neuen Schub erhalten.
Wohlstand und Nachhaltigkeit Degrowth/Postwachstum , Entwicklungspolitik , Globalisierung

Politische Bildung interaktiv | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/politische-bildung-interaktiv

planpolitik entwickelt Planspiele zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen für (fast) alle Alters- und Zielgruppen. Darüber hinaus entwickelt die Agentur maßgeschneiderte interaktive Lernmaterialien und berät Institutionen bei der Entwicklung interaktiver didaktischer Konzepte.
Demokratie , Diskriminierung , Fairer Handel , Gerechtigkeit , Globalisierung

Die Geopolitik globaler Lieferketten | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/service/die-geopolitik-globaler-lieferketten

Die Güterversorgung Deutschlands und Europas ist hochgradig abhängig von weitverzweigten Lieferketten. Lange Zeit schien die immer weiter fortschreitende wirtschaftliche Verflechtung der Welt selbstverständlich zu sein. Doch in den vergangenen Jahren wurden damit einhergehende Verwundbarkeiten zunehmend deutlich. Die Politikwissenschaftlerin Melanie Müller leuchtet das komplexe Geflecht hinter diesen Entwicklungen aus.
außerschulische Bildung Weltwirtschaft/Welthandel , Kolonialismus , Arbeit , Globalisierung

Globales Lernen für radikalen Wandel – Bildung und die große sozial-ökologische und ökonomische Transformation | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/fachpublikationen-globales-lernen-bne/globales-lernen-fuer-radikalen-wandel-bildung-und-die-grosse-sozial-oekologische-und-oekonomische-transformation

In dieser Publikation werden Fragen über die Zusammenhänge von Umweltkatastrophen, die Klimakrise, Kriege und wachsende globale Ungleichheit diskutiert. Der Band stellt sich die Frage, wie Lern- und Bildungsprozesse gestaltet sein müssen, damit sie tatsächlich zu gesellschafts-politischen Veränderung beitragen können?
Das zentrale Ziel von VENRO ist die gerechte Gestaltung der Globalisierung, insbesondere