Sektorvorhaben Berufliche Bildung | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/sektorvorhaben-berufliche-bildung-2
Berufliche Bildung ist im Zusammenhang mit politischen Veränderungen, der Globalisierung
Berufliche Bildung ist im Zusammenhang mit politischen Veränderungen, der Globalisierung
akzente erklärt die fünf wichtigsten Gründe für das Artensterben – und weshalb eine Trendwende nötig ist.
Durch die Globalisierung und den wachsenden Tourismus haben sich invasive Arten zuletzt
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH kooperiert mit Unternehmen in den Bereichen nachhaltige Entwicklung, Inclusive Business und Impact Entrepreneurship. Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat die GIZ ein globales Netzwerk an Responsible and Inclusive Business Hubs (RIBHs) in Kairo / Amman, Jakarta und Pretoria etabliert.
wirtschaftliche Entwicklung von Schwellenländern während der voranschreitenden Globalisierung
Entwicklung (BMZ) Kontakt Kontakt aufnehmen Ausgangssituation Die fortschreitende Globalisierung
in Afrika über die Textilfabrik in Asien auf den Kleiderbügel nach Europa – die Globalisierung
Bangladesch fördert höhere Sozial- und Umweltstandards in der Bekleidungsindustrie des Landes. Mit Hilfe der GIZ hat Bangladesch erste Maßnahmen ergriffen, um den langfristigen, nachhaltigen Bestand dieser für das Land so wichtigen Branche zu sichern.
Als einer der großen Player in der Branche steht Bangladesch im Zentrum dieser Globalisierung
Seit 1965 bereitet die Akademie für Internationale Zusammenarbeit und ihre Vorläufer Experten auf Auslandseinsätze vor, seit 10Jahren unter dem Dach der GIZ. Inge Halene ist seit 20 Jahren dabei. Ein Gespräch übers Lernen und große Zukunftstrends.
Phänomen der Schnelllebigkeit, bedingt durch Entwicklungen wie die Digitalisierung und Globalisierung
Seit 1965 bereitet die Akademie für Internationale Zusammenarbeit und ihre Vorläufer Expert*innen auf ihren Auslandseinsatz vor, seit zehn Jahren unter dem Dach der GIZ. Inge Halene ist seit 20 Jahren dabei. Ein Gespräch übers Lernen – und die großen Zukunftstrends.
Phänomen der Schnelllebigkeit, bedingt durch Entwicklungen wie die Digitalisierung und Globalisierung
In einer globalisierten Welt können Krankheiten schnell zum weltweiten Problem werden. Wie kann die internationale Zusammenarbeit zur globalen Gesundheit beitragen? Ein Gespräch mit dem Mediziner und GIZ-Gesundheitsexperten Paul Rückert.
Durch die Globalisierung sitzen wir alle im selben Boot – wir sind voneinander abhängig
In einer globalisierten Welt können Krankheiten schnell zum globalen Problem werden. Wie kann die IZ zu globaler Gesundheit beitragen? Ein Gespräch mit GIZ-Experte Paul Rückert, der 30 Jahre für einen fairen Zugang zu Gesundheit gekämpft hat.
Durch die Globalisierung sitzen wir alle im selben Boot – wir sind voneinander abhängig