Unternehmerisches Handeln in evangelischer Perspektive – EKD https://www.ekd.de/unternehmerisches_handeln.htm
gesellschaftliche Verantwortung aufeinander zu beziehen; auch weltweit müssen die Globalisierung
gesellschaftliche Verantwortung aufeinander zu beziehen; auch weltweit müssen die Globalisierung
Die Weltausstellung Reformation stellt sich in der elften Themenwoche „Eine Welt“ neuen Fragen und Herausforderungen: Sind wir nur geografisch eine Welt?
Globalisierung nicht erst heute ein Thema Der Bischof hält die Weltmission für einen
Die Globalisierung des Wettbewerbs ist in bestimmten Bereichen in der Tat mit einer
dritten Jahrtausend hat die internationale Gemeinschaft der Völker die Aufgabe, die Globalisierung
dritten Jahrtausend hat die internationale Gemeinschaft der Völker die Aufgabe, die Globalisierung
Angesichts der Globalisierung und der multikulturellen und multireligiösen Lebenszusammenhänge
Mit diesem Impulspapier stößt die EKD die Diskussion um die steigende Relevanz der Ökumene in Universität und Schule sowie Kirche und Diakonie an. Es trägt zu einer besseren Qualifizierung aller in diesen Bereichen Tätigen bei.
Deutschland Ein Impulspapier der Kammer der EKD für Weltweite Ökumene Migration und Globalisierung
An den positiven Auswirkungen der Globalisierung haben die ärmsten Länder und ihre
Beck (1997): „Was ist Globalisierung?“ Frankfurt a. M.
Soziale und ökologische Herausforderungen der ökonomischen Globalisierung In den