Solidarität und Selbstbestimmung im Wandel der Arbeitswelt – EKD https://www.ekd.de/1-Solidaritat-und-Selbstbestimmung-Arbeiten-in-evangelischer-Perspektive-723.htm
Die Einflüsse der Digitalisierung, der Globalisierung und der Entgrenzung von Arbeit
Die Einflüsse der Digitalisierung, der Globalisierung und der Entgrenzung von Arbeit
Zuwanderung und Globalisierung haben Vielfalt und Toleranz in vielen Bereichen gefördert
Eine Information zum Umgang mit Antisemitismus der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD)
gelegentlich auch mit der Kritik des kapitalistischen Wirtschaftssystems und der Globalisierung
Diese und andere Folgen der Globalisierung tragen dazu bei, dass wir – ob in unserem
Die Einflüsse der Digitalisierung, der Globalisierung und der Entgrenzung von Arbeit
Die Einflüsse der Digitalisierung, der Globalisierung und der Entgrenzung von Arbeit
Die Einflüsse der Digitalisierung, der Globalisierung und der Entgrenzung von Arbeit
Zudem kommt es im Zusammenhang der zunehmenden Globalisierung der Anwendung gentechnischer
Open-Air-Gottesdienste, Kirchentage, Pop-Oratorium, Weltausstellung: Im Rahmen des Reformationsjubiläums gibt es unzählige Veranstaltungen. Einige besondere Höhepunkte haben wir für Sie zusammengestellt.
Zukunft: Spiritualität; Jugend; Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung; Globalisierung
Aber auch angesichts der Globalisierung und der multikulturellen und multireligiösen