Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Bremer Kogge aus der Hansezeit im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/bremer-kogge-1

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven zeigt in der Ausstellung die „Bremer Kogge“ von 1380 das weltweit am besten erhaltene Handelsschiff des europäischen Mittelalters sowie die Forschung rund um das Wrack dieses Frachtschiffs der Hansezeit.
weiterlesen  Zivile und militärische Schifffahrt Um 1900 setzte eine erste Phase der Globalisierung

Bremer Kogge aus der Hansezeit im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/bremer-kogge

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven zeigt in der Ausstellung die „Bremer Kogge“ von 1380 das weltweit am besten erhaltene Handelsschiff des europäischen Mittelalters sowie die Forschung rund um das Wrack dieses Frachtschiffs der Hansezeit.
weiterlesen  Zivile und militärische Schifffahrt Um 1900 setzte eine erste Phase der Globalisierung

Prof. Dr. Ruth Schilling

https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/prof-dr-ruth-schilling

„Weltgeschichte ist Schifffahrtsgeschichte. Denn ohne die Möglichkeit, sich auf den Meeren zu bewegen, wären globale Vernetzungen, die unser Leben bis heute prägen, unvorstellbar. Am DSM denken wir Geschichte, Gegenwart und Zukunft vom Ozean aus. Dieser Perspektivwechsel ist faszinierend und macht uns als Museum, aber auch als geisteswissenschaftliches Forschungsinstitut in Deutschland einzigartig.“
Globalisierung vom Wasser aus (wiss.