Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

RAU IX

https://www.dsm.museum/museum/exponate/rau-ix-2

Im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt die Rau IX. Der dampfgetriebene Walfänger ist wichtiger Zeuge der Bemühungen Deutschlands in den 1930er Jahren, marine Ressourcen, wie Walfette und Walfleisch zu nutzen, um die Bevölkerung ohne Importe mit Nahrungsmitteln zu versorgen.
Weiterlesen Schifffahrt, Biodiversität und Globalisierung Der globale Schiffsverkehr

RAU IX

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/rau-ix

Im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt die Rau IX. Der dampfgetriebene Walfänger ist wichtiger Zeuge der Bemühungen Deutschlands in den 1930er Jahren, marine Ressourcen, wie Walfette und Walfleisch zu nutzen, um die Bevölkerung ohne Importe mit Nahrungsmitteln zu versorgen.
Weiterlesen Schifffahrt, Biodiversität und Globalisierung Der globale Schiffsverkehr

RAU IX

https://www.dsm.museum/museum/museumshafen/rau-ix-2

Im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt die Rau IX. Der dampfgetriebene Walfänger ist wichtiger Zeuge der Bemühungen Deutschlands in den 1930er Jahren, marine Ressourcen, wie Walfette und Walfleisch zu nutzen, um die Bevölkerung ohne Importe mit Nahrungsmitteln zu versorgen.
Weiterlesen Schifffahrt, Biodiversität und Globalisierung Der globale Schiffsverkehr

Die Inszenierung maritimer Macht

https://www.dsm.museum/forschung/forschungsprojekte/die-inszenierung-maritimer-macht

Im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven erforschen wir die Bedeutung der militärischen und zivilen Schifffahrt im deutschen Kaiserreich. In der neuen Ausstellung zeigen wir Ihnen, wie Schiffe Ende des 19. Jahrhunderts als Symbole politischer Macht genutzt und wahrgenommen wurden.
weiterlesen Zivile und militärische Schifffahrt Um 1900 setzte eine erste Phase der Globalisierung