Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Deutscher Bundestag – Sachverständige unterstützen Pläne für starken Justizstandort

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw50-pa-recht-justizstandort-981500

Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung des Justizstandortes Deutschland (20/8649) war am Mittwoch, 13. Dezember 2023, Thema einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss. Die Pläne, die die Einrichtung sogenannter Commercial Courts – Spruchkammern für zivilrechtliche Wirtschaftsstrei…
Wirtschaftsstreitigkeiten“ schreibt der Bundesrat zur Begründung, die zunehmende Globalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Sachverständige begrüßen Etablierung von Commercial Courts

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw09-pa-recht-commercial-courts-934778

Die Etablierung sogenannter Commercial Courts ist bei einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss am Mittwoch, 1. März 2023, auf einhellige Zustimmung der acht geladenen Sachverständigen aus Richterschaft, Anwaltschaft und Wissenschaft gestoßen. Diese speziellen Senate an den Oberlandesgericht…
Wirtschaftsstreitigkeiten“ schreibt der Bundesrat zur Begründung, die zunehmende Globalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Dissens zu Reformvorschlägen zur betrieblichen Mitbestimmung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw38-pa-arbeit-mitbestimmung-965026

Die von der Linksfraktion in verschiedenen Anträgen (20/5405, 20/5406, 20/5587) erhobene Forderung nach einer Reform des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) mit dem Ziel einer Ausweitung der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates trifft bei Sachverständigen und Verbänden auf ein geteiltes Echo. …
Wichtig sei es, Chancen und Herausforderungen, die zum Beispiel mit der Globalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kürzungen im Etat des Auswärtiges Amtes geplant

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw36-de-auswaertiges-903650

Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) hat angesichts geplanter Kürzungen der Mittel für Friedenssicherung oder bei der humanitären Hilfe im nächsten Bundeshaushalt davor gewarnt, die Menschen in der Ukraine und anderen Teilen der Welt zu vernachlässigen. In einer der größten a…
Mercosur mit Südamerika voranbringen und weitere solche Abkommen schließen, „denn die Globalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Fraktionen haben unterschiedliche Erwartungen an das Auswärtige Amt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw47-de-auswaertiges-918182

Mit den Stimmen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP und gegen die Stimmen von CDU/CSU, AfD und Die Linke hat der Bundestag am Mittwoch, 23. November 2022, den Etat des Auswärtigen Amtes in zweiter Beratung gebilligt. Der Einzelplan 05 des Haushaltsgesetzes 2023 (20/3100, 20/3102, 20/4001 Nr. 1…
Mercosur mit Südamerika voranbringen und weitere solche Abkommen schließen, „denn die Globalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 68. Sitzung am Donnerstag, dem 29. November 2018

https://www.bundestag.de/dokumente/protokolle/amtlicheprotokolle/ap19068-581434

68. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 29. November 2018 Vor Eintritt in die Tagesordnung Feststellung der Tagesordnungen Die Tagesordnungen der 68. und 69. Sitzung des Deutschen Bundestages werden festgestellt. Zusatzpunkt 2 a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregie…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN G20-Gipfel in Buenos Aires – Multilateralismus verteidigen, Globalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bekämpfung von Steuervermeidungspraktiken

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw16-de-anti-steuervermeidungsrichtlinie-834824

Der Bundestag hat am Donnerstag 22. April 2021, erstmals den Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Modernisierung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATAD-Umsetzungsgesetz, 19/28652) beraten. Ebenfalls haben sich die Abgeordneten mit einem Gesetzentwurf der Regierung zur Modernisierung…
Dies sei angesichts fortschreitender Globalisierung nicht mehr zeitgemäß, begründet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ceta-Ratifizierung stößt auf Zustimmung und Bedenken

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw02-pa-wirtschaft-handelsabkommen-814166

Zustimmung und Bedenken hielten sich die Waage, als es im Ausschuss für Wirtschaft und Energie um einen Gesetzentwurf (19/14783) ging, mit dem die FDP-Fraktion den Druck bei der Ratifizierung des Handelsabkommens zwischen der EU und Kanada (Ceta) erhöhen will. Dies zeigte sich bei einer Sachverst…
Er beschwor die positive Mitgestaltung der Globalisierung. Prof. Dr. Franz C.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Wettbewerbsrecht novelliert und Kinderkrankengeld-Regelung ausgedehnt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw02-de-digitalisierungsgesetz-gwb-814250

Der Bundestag hat am Donnerstag, 14. Januar 2021, die Novelle des Wettbewerbsrechts beschlossen und bei der Gelegenheit die coronabedingte Kinderkrankengeld-Regelung des vergangenen Jahres auf das Jahr 2021 übertragen. Dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewe…
ambitionierten und notwendigen Zielsetzung, einen Ordnungsrahmen für die Digitalisierung und Globalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Überweisungen im vereinfachten Verfahren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw51-de-ueberweisungen-1027944

Ohne Aussprache hat der Bundestag am Donnerstag, 19. Dezember 2024, eine Reihe von Vorlagen zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen: Sommerzeit: Die AfD-Fraktion hat den Entwurf eines Gesetzes zur Abschaffung der Sommerzeit (20/14217) eingebracht. Damit soll das Einheiten- und Zeitgese…
Im Zeitalter der Globalisierung seien die GFK sowie das Protokoll „nicht länger zeitgemäß

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden