Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Deutscher Bundestag – Aufgaben und Arbeit

https://www.bundestag.de/europa_internationales/international/ipu/aufgaben_arbeit-246172

Die Interparlamentarische Union (IPU) wurde im Jahr 1889 auf Initiative des Engländers William Randell Cremer und des Franzosen Frédéric Passy gegründet, um ein Forum für Meinungs- und Erfahrungsaustausch für Parlamentarier unabhängig von Konflikten und Kulturkreisen zu ermöglichen. Im Laufe der …
, Handelsverbesserungen, die Verhinderung der Ausbreitung von HIV und Aids, die Globalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Initiativen zur Vereinfachung von Betriebsratswahlen erörtert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw18-de-betriebsraetemodernisierungsgesetz-836850

Der Bundestag hat am Donnerstag, 6. Mai 2021, erstmals den Entwurf der Bundesregierung für ein Betriebsrätemodernisierungsgesetz (19/28899) beraten und im Anschluss an die halbstündige Aussprache zur weiteren Beratung an den federführenden Ausschuss für Arbeit und Soziales überwiesen. Ebenfalls a…
Betriebsräte stoßen in der heutigen Arbeitswelt, die geprägt ist von Digitalisierung, Globalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Minister Robert Habeck: Fachkräftemangel ist ein gravierendes Problem

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw03-de-regierungsbefragung-983202

Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) hat den Fachkräftemangel in Deutschland in der Regierungsbefragung des Bundestages als gravierendes strukturelles Problem bezeichnet. Es gebe eine Lücke von 700.000 Fachkräften, die Zahl offener Stellen liege knapp unter zwei Mil…
Der Minister sagte, die Globalisierung stehe vor neuen Herausforderungen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Das Ringen um den Euro

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/euro-205942

Einige Debatten in der Geschichte des Deutschen Bundestages waren besonders kontrovers, wie etwa die über die Frage der Wiederbewaffnung Deutschlands 1952 oder die der Ostverträge 1972. Ein Streifzug durch die bedeutendsten Entscheidungen und Dispute der vergangenen Wahlperioden. Die Zustimmung w…
Diese sei eine „Notwendigkeit im Zeichen der Globalisierung und zunehmender Standortkonkurrenz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Evelyn Zupke: Anerkennung von SED-Opfern vereinfachen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw45-pa-kulturausschuss-opferbeauftragte-918160

Die Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur, Evelyn Zupke, hat ihre Forderung nach einer vereinfachten und schnelleren Anerkennung von verfolgungsbedingten Gesundheitsschäden bei Opfern der SED-Diktatur in der ehemaligen DDR bekräftigt. Neun von zehn Antragstellern scheiterten mit der An…
auseinanderzusetzen, wie Deutschland die großen Herausforderungen wie die Folgen der Pandemie, Globalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Parlamentarier vertiefen strategische Partnerschaft mit Australien

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw22-pg-australien-vogel-948026

Die Pflege der Beziehungen zu Ländern der pazifischen Region haben sich die Abgeordneten der Deutsch-Pazifischen Parlamentariergruppe auf die Fahnen geschrieben. Zu Besuch bei Partnern und Freunden, in Australien, war eine sechsköpfige Delegation der Deutsch-Pazifischen Parlamentariergruppe des B…
„Weil unser Land auch von der Globalisierung lebt.“ Wenn Deutschland die Welt in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Katja Hessel hilft Guatemalas Menschenrechtsaktivistin Helen Mack Chang

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw29-psp-hessel-mack-836732

„Viele Menschenrechtsaktivistinnen und -aktivisten leisten eine herausragende Arbeit, und diese verdient es, gesehen und gehört zu werden“, sagt die Bundestagsabgeordnete Katja Hessel (FDP), die sich im Rahmen des Programms „Parlamentarier schützen Parlamentarier“ für die Menschenrechtsaktivistin…
Auch erinnert es mich daran, dass sich durch die Globalisierung nicht nur Vorteile

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gesetzentwurf zur Versorgung mit Kinderarzneimitteln beraten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw21-de-lieferengpaesse-medikamente-947904

Der Bundestag hat am Mittwoch, 24. Mai 2023, erstmals über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln (20/6871) beraten. Nach der Aussprache überwiesen die Abgeordneten die Vor…
reichten von anfälligen Liefer- und Produktionsprozessen der Industrie über Folgen der Globalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag stimmt für Frühwarnsystem gegen Medikamentenmangel

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw25-de-arzneimittellieferengpass-954384

Der Bundestag hat am Freitag, 23. Juni 2023, einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Bekämpfung von Arzneimittel-Lieferengpässen (20/6871) in einer vom Gesundheitsausschuss geänderten Fassung beschlossen. Der Entwurf wurde mit den Stimmen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gegen die Stimm…
reichten von anfälligen Liefer- und Produktionsprozessen der Industrie über Folgen der Globalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten fordern Nachbesserungen an Arzneimittelreform

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw24-pa-gesundheit-arzneimittel-950112

Gesundheitsexperten begrüßen im Grundsatz die Arzneimittelreform zur Verhinderung von Lieferengpässen, sehen jedoch bei den geplanten Regelungen deutlichen Nachbesserungsbedarf. So warnten die Krankenkassen in einer Anhörung über den Gesetzentwurf (20/6871) der Bundesregierung vor steigenden Kost…
reichten von anfälligen Liefer- und Produktionsprozessen der Industrie über Folgen der Globalisierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden