10. WTO-Ministerkonferenz: Business as usual? | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-10-wto-ministerkonferenz-business-as-usual/
Die Gewinner der ökonomischen Globalisierung (Der Jahresumsatz des US-amerikanischen
Die Gewinner der ökonomischen Globalisierung (Der Jahresumsatz des US-amerikanischen
Die Landwirtschaft in der EU ist teuer und schadet Kleinbauern auf der ganzen Welt. Eine bessere Agrarpolitik kann arme Länder stärken und die Umwelt schützen.
Mitgliedsverbände von (…) mehr erfahren Blog ZDF-Doku: Die großen Irrtümer der Globalisierung
Die Agro-Industrie beschneidet das Recht der Gärtner und Bauern, eigenes Saatgut herzustellen. Doch Sorten-Vielfalt im Garten und auf dem Acker ist lebenswichtig.
Mitgliedsverbände von (…) mehr erfahren Blog ZDF-Doku: Die großen Irrtümer der Globalisierung
Die Deutsche Seemannsmission mit Unterstützung der Georgsgemeinde aus Dortmund und Brot für die Welt feierten ein Abendmahl mit Gesprächen und Szenen zur…
Denn die Globalisierung und der weltweite Warenaustausch würden ohne die Schifffahrt
Beim Podiumsprojekt „Gedanken ZUFLUCHT“ beleuchteten die Gäste die Hintergründe von Flucht und ihren Ursachen und lieferten ein Lehrstück in Sachen politischer…
befragt, warum sich Menschen dafür entscheiden, zu migrieren, rückte die unregulierte Globalisierung
Die Corona-Pandemie löst weltweit gravierende Wirtschafts- und Finanzkrisen aus. Die negativen Folgen treffen Entwicklungsländer besonders hart: Denn…
stellen wollen für eine Transformation hin zu einer resilienteren und gerechteren Globalisierung
mehr erfahren Blog Globalisierung des Mitgefühls 26.03.2019 | Johannes Küstner
In einer im August 2016 veröffentlichten Studie hat das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung die ökonomischen Folgen des Klimawandels auf…
Die bisherigen Erfahrungen mit der Globalisierung der Agrarmärkte zeigen aber das
In einer im August 2016 veröffentlichten Studie hat das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung die ökonomischen Folgen des Klimawandels auf…
Die bisherigen Erfahrungen mit der Globalisierung der Agrarmärkte zeigen aber das
Bildungsmaterial zum Thema Glaube: Hier finden Sie entwicklungspolitische Fachpublikationen, Arbeitsmaterial für Kirchengemeinden, Videos und andere Inhalte.
und weltweit, bis dieses große Ziel angesichts der vielen negativen Folgen von Globalisierung