Dein Suchergebnis zum Thema: Globalisierung

Zeitschrift für Pädagogik 4/2021 – Linktipps zum Thema Demokratieerziehung und die Herausforderungen des Liberalismus – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-4-2021-demokratieerziehung-und-die-herausforderungen-des-liberalismus-12874-de.html

Linkauswahl zu theoretischem Hintergrund und praktischer Umsetzung von Demokratieerziehung und politischer Bildung im Schulunterricht sowie in außerschulischen Bildungskontexten
Globalisierung und Digitalisierung beschleunigen gesellschaftliche Entwicklungen

Ministerien und koordinierende Institutionen des Bundes und der Länder (Berufliche Bildung) – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/berufliche-bildung/ministerien-bund-laender-berufliche-bildung-98-de.html

Hier sind Bundesministerien, übergreifende Institutionen und Landesministerien gelistet, die (auch) für berufliche Bildung zuständig sind. Schwerpunkt bei den Landesministerien ist in der Regel das Berufsschulwesen.
Globalisierung, Digitalisierung, demographischer Wandel, die Entwicklung Europas

Zeitschrift für Pädagogik – Heft 5/2014: Linktipps zum Thema „Internationalisierung, Diversität, Hochschule“ – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-5-2014-internationalisierung-diversitaet-hochschule-11239-de.html

Zusammengestellt von Nadia Cohen, Gwendolyn Schulte und Renate Tilgner. Redaktion: Axel KühnlenzQuellen zur Internationalisierung von Hochschulen vor dem Hintergrund der als Bologna-Prozess bezeichneten europäischen Hochschulreformen.
Entstehung eines Europäischen Hochschulraums, zunehmender internationaler Wettbewerb und Globalisierung

Digitales Lernen und Lehren in der Berufsbildung – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/berufsbildung-12720-de.html

Der Einsatz digitaler Medien in der Berufsbildung ist einem stetigen Wandel unterworfen und wird von politischer Seite gefördert. Es wird ein Überblick gegeben, dieser gliedert sich in folgende Abschnitte: Digitalisierung der Arbeitswelt; Digitale Medien in der Berufsbildung; Projekte; Praxishilfen; Aus- Fort- und Weiterbildung.
sich auf Arbeit in bezug auf Subjekt, Betrieb, Gesellschaft, Informatisierung, Globalisierung